Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8906 Volksbank Ermstal-Alb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ermstal-Alb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Boeing Company

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

WDH: Geheimnisvoller chinesischer Raumgleiter landet erfolgreich

10.05.2023 - 05:59:48
(In der Meldung vom 9. Mai wurde im letzten Satz des dritten Absatzes die Bezeichnung des Raumgleiters in Boeing X-37B (nicht X-27B) korrigiert.)

PEKING (dpa-AFX) - Mit einem Flug im All über 276 Tage hat China ein geheimnisumwobenes, mehrfach verwendbares neues Raumschiff getestet. Der Raumgleiter sei am Montag erfolgreich zur Erde zurückgekehrt, berichtete die China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) in einer Mitteilung vom Dienstag. Der Hauptauftragnehmer des chinesischen Raumfahrtprogramms sprach von einem "vollen Erfolg" und einem "wichtigen Durchbruch" in der Erforschung wiederverwendbarer Raumfahrttechnologie.

Damit werde es in Zukunft einen "praktischeren und kostengünstigeren Weg für die friedliche Nutzung des Weltalls" geben, hieß es weiter. Weitere Details wurden nicht genannt. Der Raumgleiter war am 4. August 2022 mit einer Rakete vom Typ "Langer Marsch 2F" vom Raumfahrtbahnhof Jiuquan in der Wüste Gobi gestartet worden. Ausländische Experten berichteten, dass er einen kleinen Satelliten ausgesetzt habe, der in direkter Nähe des Raumschiffs operiert habe.

Wo das Raumfahrzeug gelandet ist, wurde nicht mitgeteilt. Doch gehen ausländische Fachleute anhand der Flugbahn und Aktivitäten am Boden davon aus, dass die Landung auf dem Militärstützpunkt Lop Nor im Westen China erfolgte. Es war der zweite Test mit dem mysteriösen Raumschiff. Bereits 2020 gab es einen viertägigen Flug, über den wenig bekannt wurde. Bilder von dem neuen Raumgleiter gibt es bislang nicht. Doch vermuten Fachleute, dass er von der Größe und dem Design möglicherweise der Boeing X-37B der US-Luftwaffe ähneln könnte./lw/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
Boeing Company 850471
NYSE
182,4300
USD
+3,93
+2,20%
27.06.24
20:47:05
Seitenanfang