Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8206 GENO Broker Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

GENO Broker

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SHELL PLC REG. SHARES CLASS EO -,07

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

WDH: Größere Öllieferung für Raffinerie in Schwedt in Danzig angekommen

12.05.2023 - 16:40:55
(Im 1. Absatz, 2. Satz: Name Kellner (statt: Keller))

DANZIG (dpa-AFX) - Eine weitere größere Öllieferung für die PCK-Raffinerie im brandenburgischen Schwedt ist in der polnischen Hafenstadt Danzig (Gdansk) angekommen. Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner (Grüne) informierte sich am Freitag vor Ort über die Löschung.

Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums kann der doppelwandige Tanker 130 000 Tonnen Öl fassen und ist der erste in dieser Ladungs-Größenordnung, der Öl für die Schwedter Raffinerie liefert. Wegen Tiefgangs im Hafen Danzig seien 110 000 Tonnen Öl aus Saudi-Arabien an Bord gewesen. Die Bestellung sei über den PCK-Anteilseigner Shell erfolgt, das Öl solle nun zeitnah per Pipeline nach Schwedt fließen.

Die PCK-Raffinerie in Schwedt, die große Teile des Nordostens Deutschlands mit Treibstoff versorgt, verarbeitete bis 2022 hauptsächlich Rohöl aus Russland. Im Zuge der Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine beschloss die Bundesregierung, auf russisches Öl zu verzichten, seither bemüht man sich um neue Lieferwege, wofür neben dem Hafen Danzig auch die Pipeline von Rostock nach Schwedt genutzt wird.

"Wir hatten, wir haben und wir werden hoffentlich auch zukünftig zusätzliche Lieferungen für beide ostdeutsche Raffinerien haben", sagte Kellner mit Bezug auf Schwedt und die Anlage im sachsen-anhaltischen Leuna. Kellner lobte die Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung.

Die Bundesregierung hatte zwei Töchter des russischen Ölkonzerns Rosneft, die die Mehrheit von PCK halten, unter staatliche Kontrolle gestellt. Kellner verwies auf eine Gesetzesänderung, die dem Bund mehr Möglichkeiten zur Veräußerung von Unternehmen in Treuhandverwaltung geben soll. Die Novelle passierte jüngst den Bundestag und zielt auf PCK. "Wenn jetzt dieses Gesetz dann unterschrieben in Kraft ist, dann werden wir weitere Schritte gehen", sagte Kellner ohne weiter ins Detail zu gehen./hrz/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SHELL PLC EO-07 A3C99G
Xetra
32,7000
EUR
+0,07
+0,20%
20.06.24
10:09:05
Seitenanfang