Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13464 VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank
Bonn Rhein-Sieg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Reeder erwarten von neuem IMO-Generalsekretär Klima-Rückenwind

19.07.2023 - 15:21:18
HAMBURG (dpa-AFX) - Die deutschen Reeder versprechen sich von dem designierten neuen Generalsekretär der Weltschifffahrtsorganisation IMO Rückenwind für den anstehenden klimaneutralen Umbau der Schiffsflotten auf den Weltmeeren. "Als langjähriger Vorsitzender des IMO-Umweltausschuss und zuletzt als Leiter der Umweltabteilung der IMO verfügt Arsenio Dominguez über umfangreiche Erfahrungen, insbesondere in den für die Schifffahrt besonders wichtigen Klima- und Umweltthemen", heißt es in einer Mitteilung des Verbandes Deutscher Reeder (VDR) vom Mittwoch in Hamburg. Er habe bereits "erheblich dazu beitragen, dass die Schifffahrt entscheidende Weichen in Richtung Dekarbonisierung gestellt hat und man nunmehr auch auf internationaler Ebene sehr ambitionierte Klimaziele verfolgt".

Arsenio Antonio Dominguez Velasco aus Panama war am Vortag zum Nachfolger des Koreaner Kitack Lim an die IMO-Spitze gewählt worden, der seit 2016 Generalsekretär der UN-Sonderorganisation ist. Amtsantritt ist der 1. Januar 2024.

Die IMO mit 75 Mitgliedsländern ist für die internationale Regulierung des Schiffsverkehrs zuständig und setzt weltweit verbindliche Standards. Zuletzt hatte die IMO die Ziele zum Klimaschutz verschärft. Demnach muss die Seeschifffahrt weltweit ihre Treibhausgasemissionen bis etwa 2050 auf Null reduzieren. Auf dem Weg dahin gibt es Zwischenziele mit Marken für die Jahre 2030 und 2040. Außerdem sieht der neue Klimaschutz-Fahrplan der IMO einen Preis für den Ausstoß von Treibhausgasen wie CO2 ab 2027 und globale Standards für klimafreundliche Treibstoffe vor./kf/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HAPAG-LLOYD AG NA O.N. HLAG47
Xetra
173,3000
EUR
+1,20
+0,70%
28.06.24
17:36:21
HAMBURG.HAFEN LOG.A-SP NA A0S848
Xetra
16,8800
EUR
-0,04
-0,24%
28.06.24
17:35:59
Seitenanfang