Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8206 GENO Broker Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

GENO Broker

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

META PLATFORMS INC. REG.SHARES CL.A DL-,000006

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kanada: Nach neuem Gesetz keine Nachrichteninhalte mehr auf Facebook

23.06.2023 - 10:47:17
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Internetkonzern Meta will Nutzern in Kanada künftig keine Nachrichteninhalte mehr auf seinen Plattformen Facebook und Instagram anzeigen. Die Verfügbarkeit der Nachrichten werde vor dem Inkrafttreten des sogenannten Online News Act in Kanada beendet, kündigte Meta am Donnerstag an.

Das geplante Gesetz soll vor allem kleineren Medienunternehmen in Kanada helfen, Zahlungen dafür einzufordern, dass große Plattformen wie Facebook ihre Nachrichteninhalte weiterverbreiten. Der Online News Act gewährleiste eine faire Gewinn-Teilung zwischen digitalen Plattformen und Nachrichtenmedien, führte das kanadische Kulturerbe-Ministerium aus. Laut dem Ministerium erhielt das Gesetz am Donnerstag schon einmal den "Royal Assent" - die notwendige königliche Zustimmung vor einem Inkrafttreten, mit dem in sechs Monaten gerechnet wird.

"Dieses neue Gesetz wird den größten digitalen Plattformen abfordern, mit den kanadischen Nachrichtenunternehmen fair über die Nutzung ihrer Nachrichteninhalte innerhalb ihrer Dienstleistungen zu verhandeln", erklärte das Ministerium seinerseits. Das Gesetz schaffe gerechtere Wettbewerbsbedingungen, indem die Macht großer Tech-Konzerne kontrolliert werde, sagte Minister Pablo Rodriguez.

Um der neuen Gesetzeslage zu entsprechen, könne der Inhalt etwa von Nachrichtenportalen und Sendern bei Zugriffen aus Kanada dann nicht mehr verfügbar sein, hieß es von Meta. Andere Produkte und Dienste seien aber weiterhin nutzbar. "Wir wollen den Millionen Kanadiern auf unseren Plattformen versichern, dass sie immer in der Lage sein werden, sich mit Freunden und Familie zu verbinden, ihre Geschäft zu pflegen und ihre örtlichen Gemeinschaften zu unterstützen", erklärte der Facebook-Konzern./rjl/DP/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
META PLATF. A DL-,000006 A1JWVX
Frankfurt
478,7500
EUR
-6,70
-1,38%
28.06.24
21:22:20
Seitenanfang