Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8661 Volksbank Chemnitz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Chemnitz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DJ INDUSTRIAL AVERAGE

Kurs vom 21.06.24 19:11
39.140,76 PKT +6,00 | +0,02%
52 Wochen Tief/Hoch
32.327,20 PKT
40.077,40 PKT
WKN: 969420 | ISIN: US2605661048

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien New York: Vorsicht vor Zahlen von Nvidia belastet Nasdaq-Börse

20.02.2024 - 20:03:09
NEW YORK (dpa-AFX) - Eine ausgeprägte Vorsicht der Anleger vor der am Mittwochabend anstehenden Quartalsbilanz des Chip-Produzenten Nvidia hat am Dienstag die US-Börsen insgesamt belastet. Besonders unter Druck geriet der technologielastige Nasdaq 100 , der um 1,3 Prozent auf 17 458 Punkte fiel. Hier sind Halbleitertitel wie Nvidia , Broadcom und AMD schwer gewichtet, entsprechend stark lasteten deren Kurseinbußen auf dem Index.

Besser als die Nasdaq -Indizes hielten sich am Dienstag die eher von klassischen Industrie-, Konsum- und Finanztiteln dominierten Börsenbarometer Dow Jones Industrial und S&P 500 . Der Dow lag mit 0,2 Prozent auf 38 553 Punkte nur moderat im Minus. Der S&P 500 gab um 0,8 Prozent auf 4966 Zähler nach und fiel wieder unter die runde 5000er-Marke.

Nvidia-Aktien sackten um 6 Prozent ab. Die Verluste von Broadcom, AMD und Applied Materials reichten von 2 bis fast 6 Prozent. Nvidia gilt wegen seiner starken Ausrichtung auf die Boom-Technik generative Künstliche Intelligenz schon länger als ein starkes Zugpferd für den gesamten Tech-Sektor. Nvidia-Aktien sind allein im noch jungen Börsenjahr um fast 40 Prozent gestiegen.

Die für Mittwoch zur Veröffentlichung anstehenden Quartalszahlen von Nvidia könnten einen Wendepunkt an den Märkten markieren, sagte Anlagestratege Charles-Henry Monchau von Banque Syz in einem Fernsehinterview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg. Denn die Richtung an den Aktienmärkten hänge stark von der Kursentwicklung einiger Tech-Schwergewichte wie Nvidia ab.

Ebenfalls am Mittwoch steht das Protokoll der Sitzung der US-Notenbank Fed im Januar auf der Agenda. Die Anleger dürften die Aussagen der Währungshüter auf Hinweise für den weiteren geldpolitischen Kurs abklopfen.

Am Dienstag standen mit den Quartalsbilanzen von Home Depot und Walmart traditionellere Branchen im Fokus. Die Aktienkurse gingen getrennte Wege: Während Walmart-Aktien um 3,4 Prozent stiegen und ein Rekordhoch erreichten, gaben Home Depot leicht nach.

Bei Walmart lobten die Experten von JPMorgan die jüngste Geschäftsentwicklung auf dem Heimatmarkt. Diese habe die Profitabilität des Handelskonzerns angetrieben. Die milliardenschwere Übernahme des SmartTV-Herstellers Vizio trübte die gute Stimmung nicht. Vizio-Aktien sprangen derweil um fast 15 Prozent hoch.

Die weltgrößte Baumarktkette Home Depot rechnet im neuen Geschäftsjahr (bis Ende Januar) nur mit einer etwas besseren Entwicklung. Das reichte den Investoren nicht.

Die Anteilscheine des Finanzdienstleisters Discover Financial schnellten um 14 Prozent nach oben, nachdem der Konkurrent Capital One Financial eine rund 35 Milliarden US-Dollar schwere Übernahmeofferte vorgelegt hatte. Bezahlen will Capital One mit eigenen Aktien. Die Papiere von Capital One Financial legten leicht zu./bek/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.473,22
PKT
-13,81
-0,25%
20.06.24
21:30:45
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
19.734,15
PKT
-18,15
-0,09%
21.06.24
19:06:59
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
39.136,13
PKT
+1,37
+0,00%
21.06.24
19:10:01
Seitenanfang