Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8223 HAUSBANK MÜNCHEN eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

HAUSBANK MÜNCHEN eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DJ INDUSTRIAL AVERAGE

Kurs vom 07.06.24 19:19
38.963,03 PKT +76,86 | +0,20%
52 Wochen Tief/Hoch
32.327,20 PKT
40.077,40 PKT
WKN: 969420 | ISIN: US2605661048

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Rekorde in Nasdaq 100 und S&P 500

07.06.2024 - 17:11:04
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach überraschend robusten Arbeitsmarktdaten ist der US-Aktienmarkt am Freitag zwar wackelig gestartet. Vor allem Technologiewerte zollten zunächst ihrer jüngsten Rekordrally Tribut, die neben dem Boomthema Künstliche Intelligenz (KI) von der Hoffnung auf eine Zinswende getrieben ist. Die Anleger schüttelten den kleinen Schock aber schnell ab und griffen wieder zu.

Der Nasdaq 100 erreichte mit 19 075 Punkten einen neuerlichen Höchststand, nachdem er zunächst um bis zu 0,3 Prozent auf 18 958 Punkte abgesackt war. Im laufenden Jahr hat er fast 13,5 Prozent gewonnen. Der marktbreite S&P 500 drehte am Freitag auf 0,3 Prozent ins Plus auf einen weiteren Rekord von 5370 Punkten.

Der Leitindex Dow Jones Industrial schaffte es mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 39 105 Punkte immerhin auf einen Wochenhöchststand. Er hinkt den anderen beiden Indizes im Jahresverlauf mit plus 3,7 Prozent deutlich hinterher.

Nach den Jobdaten hält der Helaba-Experte Ralf Umlauf eine Zinssenkung der US-Notenbank in der kommenden Woche für nahezu ausgeschlossen. "Die Zinssenkungserwartungen werden auch für den weiteren Jahresverlauf nochmals gedämpft", ergänzte er. Offenbar haben sich die Anleger aber bereits mit einer verspäteten Zinswende abgefunden.

Im Rennen um die Krone der US-Unternehmen mit dem höchsten Marktwert haben Microsoft weiter die Nase vorn und Apple vergrößern ihren Abstand gegenüber dem Emporkömmling Nvidia. Nach 153 Prozent Jahresplus geht dem Chipkonzern und KI-Profiteur nach dem Vortagesrekord etwas die Luft aus. Bei einem Abschlag von 1,4 Prozent liegt der Marktwert wieder deutlicher unter 3 Billionen US-Dollar, Apple und Microsoft liegen mit kleinen Zuwächsen darüber. Am Mittwoch hatte Nvidia als drittes US-Unternehmen überhaupt die 3-Billionen-Marke getoppt und zwischenzeitlich auch Apple überrundet./ag/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.351,45
PKT
-2,58
-0,05%
06.06.24
21:30:15
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
19.086,43
PKT
+65,24
+0,34%
07.06.24
19:14:52
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
38.951,54
PKT
+65,37
+0,17%
07.06.24
19:18:01
Seitenanfang