Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8491 Raiffeisenbank Bühlertal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 11.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Bühlertal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

S&P 500

Kurs vom 10.06.24 21:31
5.360,20 PKT +13,21 | +0,25%
52 Wochen Tief/Hoch
4.103,78 PKT
5.375,08 PKT
WKN: A0AET0 | ISIN: US78378X1072

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien New York Ausblick: Fed-Zinsentscheidung hält Wall Street in Bann

11.06.2024 - 14:40:43
NEW YORK (dpa-AFX) - Die immer näher rückende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed dürfte auch am Dienstag die US-Börsen überschatten. Bevor nicht klarer ist, welchen geldpolitischen Kurs die Federal Reserve am Mittwochabend einschlägt, dürften sich die Investoren bedeckt halten.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial gut eine Stunde vor Handelsbeginn 0,4 Prozent tiefer auf 38 730 Punkte. Damit wären die moderaten Gewinne vom Wochenauftakt schon wieder Makulatur. Der technologielastige Nasdaq 100 wurde 0,3 Prozent niedriger berechnet.

Auch am US-Anleihenmarkt, wo die Erwartungen an die künftigen US-Leitzinsen gehandelt werden, tut sich seit Montag kaum noch etwas. Die Rendite zehnjähriger US-Staatspapiere hat sich knapp unter 4,5 Prozent eingependelt.

Das Ausmaß der zu erwartenden Zinssenkungen in den USA im weiteren Verlauf des Jahres dürfte die internationalen Börsen entscheidend beeinflussen. "Wir gehen davon aus, dass der Offenmarktausschuss für dieses Jahr nur noch zwei Zinssenkungen prognostiziert. Im März waren es noch drei", schrieb Ökonom Gilles Moëc von Axa IM.

Das iPhone und andere Apple -Geräte bekommen ab Herbst neue KI-Funktionen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz. Die am Vorabend präsentierte Strategie hat an der Börse jedoch keine Euphorie ausgelöst. Apple-Aktien gaben vorbörslich leicht nach.

Eli Lilly hat dagegen mit neuen Studiendaten zu einem Wirkstoff gegen Alzheimer ein Beratergremium der US-Gesundheitsbehörde überzeugt. Aktien des Pharmakonzerns stiegen um knapp 2 Prozent.

Auch die Aktien von Shopify könnten einen Blick wert sein, nachdem die US-Bank JPMorgan die Bewertung der Aktien beim Kursziel von 74 Dollar mit "Overweight" aufgenommen hatte. "Ein Onlinekauf, den man nicht verpassen möchte", titelte der neue Analyst Reginald Smith. Die führende E-Commerce-Plattform nutzten mehr als 2 Millionen Händler in über 175 Ländern. Produktangebot, Nutzbarkeit und Größenvorteil seien die Faktoren für ein anhaltend überdurchschnittliches Wachstum./bek/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.360,20
PKT
+13,21
+0,25%
10.06.24
21:31:00
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
18.999,40
PKT
-75,28
-0,39%
11.06.24
15:52:52
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
38.518,29
PKT
-349,75
-0,90%
11.06.24
15:56:01
Seitenanfang