Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

LEG IMMOBILIEN SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Scholz: Lassen vom Ziel von 400 000 neuen Wohnungen nicht ab

31.05.2023 - 14:58:43
HANNOVER (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hält trotz steigender Zinsen und Baupreise an ihrem Ziel von 400 000 neuen Wohnungen pro Jahr fest. "Auch wenn die Zeiten gerade sehr stürmisch sind, was dieses Ziel betrifft, wir lassen davon nicht ab, auch nicht angesichts der gestiegenen Zinsen", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch beim Deutschen Sparkassentag in Hannover. Diese machten das Vorhaben nicht leicht. Aber: "Bauen ist grundsätzlich auch bei höheren Zinssätzen möglich. Das war jahrzehntelang der Fall."

Anfang der Siebzigerjahre seien bei einem Zinsniveau von um die neun Prozent mehr als 800 000 Wohnungen gebaut worden, sagte Scholz. Zudem könnten Bund, Länder, Kommunen, Bauwirtschaft und Finanzinstitute an einigen Stellschrauben ansetzen, damit die Baukosten sinken. Scholz nannte mehr serielles und modulares Bauen, weniger Normen, die die Kosten in die Höhe trieben, schnellere Planung und Genehmigung, digitale Bauanträge sowie die Bereitstellung von mehr Bauland.

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 295 300 Wohnungen fertiggestellt. In diesem Jahr rechnet die Baubranche mit höchstens 250 000 neuen Wohnungen.

Der Bund habe für den Zeitraum von 2022 bis 2026 eine Förderung von 14,5 Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau vorgesehen. "Das ist eine Rekordsumme", sagte Scholz in Hannover. Nötig seien zugleich private Investitionen. Er sei den Sparkassen "außerordentlich dankbar" dafür, dass sie sich zur Finanzierung von Neubauten und geförderten Wohnungen bekennen würden./sk/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VONOVIA SE NA O.N. A1ML7J
Xetra
26,3100
EUR
-0,67
-2,48%
17.06.24
17:35:15
LEG IMMOBILIEN SE NA O.N. LEG111
Xetra
74,8400
EUR
-2,36
-3,06%
17.06.24
17:35:21
Seitenanfang