Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8579 Raiffeisenbank DreiFranken eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank DreiFranken eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

WOLFSPEED INC. REGISTERED SHARES DL-,00125

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Saarland wartet noch auf Förderhöhe für Wolfspeed

10.08.2023 - 13:30:11
SAARBRÜCKEN/ENSDORF (dpa-AFX) Das saarländische Wirtschaftsministerium erwartet in den nächsten Wochen die Entscheidung des Bundes über die Höhe der Förderung für die geplante Chipfabrik des US-Herstellers Wolfspeed in Ensdorf (Landkreis Saarlouis). "Nach der beihilferechtlichen Genehmigung durch die EU am 8. Juni stimmt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nun mit den Ländern die jeweilige Länderbeteiligung individuell ab", teilte Ministeriumssprecherin Kathrin Fries auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Die finalen Fördersummen ständen aufgrund der nationalen Prüfungen daher noch aus. Man gehe aktuell davon aus, dass die Unterzeichnung der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung im September oder Oktober passieren werde, sagte die Sprecherin. Mit bis zu 2,7 Milliarden Euro will der US-Chiphersteller Wolfspeed gemeinsam mit Automobilzulieferer ZF im Saarland die weltweit größte Fabrik für Halbleiter aus Siliziumkarbid bauen.

Wolfspeed rechnet nach eigenen Angaben mit einer staatlichen Förderung von 20 bis 25 Prozent der gesamten Investitionssumme. Bei vollständigem Betrieb werde die Fabrik mehr als 600 Beschäftigte haben./ksp/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
WOLFSPEED INC. DL-,00125 A3C4QG
Frankfurt
21,5600
EUR
+0,18
+0,84%
28.06.24
10:09:43
Seitenanfang