Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8896 Volksbank eG im Kreis Freudenstadt Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG im Kreis Freudenstadt

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

WIENERBERGER AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Wienerberger AG: Veröffentlichung der nominierten Projekte für den Brick Award 24 (deutsch)

18.10.2023 - 09:00:28
Wienerberger AG: Veröffentlichung der nominierten Projekte für den Brick Award 24

^
EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Wienerberger AG: Veröffentlichung der nominierten Projekte für den Brick
Award 24

18.10.2023 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung der nominierten Projekte für den Brick Award 24

* Bekanntgabe der 50 Nominierten für den Brick Award 24 in fünf Kategorien

* Insgesamt 743 Projekte aus 54 Ländern eingereicht

* Brick Award bietet Bühne für inspirierende Best-Practice-Beispiele


Wien, 18. Oktober 2023 - Die 50 Nominierten für den internationalen
Ziegelarchitekturpreis "Brick Award 24" wurden heute bekannt gegeben.
Insgesamt wurden 743 Projekte aus 54 Ländern eingereicht. Daraus wählte eine
erfahrene Pre-Jury im Sommer jene Einreichungen aus, die mit dem Baumaterial
Ziegel besonders bemerkenswerte Ergebnisse erzielen konnten. Davon kommen
diesmal 31 aus Europa, neun aus Mittel- und Südamerika und die übrigen aus
Nordamerika, Australien, Indien sowie anderen asiatischen Ländern wie Korea,
China, Thailand, Vietnam und den Philippinen.

Der Brick Award wird in fünf Kategorien verliehen: "Feeling at home",
"Living together", "Working together", "Sharing public spaces" sowie
"Building outside the box". Die fünf Sieger sowie der Hauptgewinner des
Brick Awards 24 werden im Frühsommer 2024 bei der Preisverleihung in Wien
verkündet. Im Rahmen der Preisverleihung entscheidet eine Fachjury,
bestehend aus fünf renommierten Architektinnen und Architekten, nach
Kriterien wie Ästhetik, innovatives Konzept und gekonnter Einsatz von Ziegel
über die Gewinner. Auch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen eine
zentrale Rolle.

"Mehr denn je steht heute die Architektur vor der Aufgabe, leistbares Wohnen
zu ermöglichen und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen unseres Planeten
zu schonen. Die dafür nötige Innovationskraft sehen wir bei den nominierten
Projekten des Brick Award 24. Sie zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial im
vielfältigen Einsatz von unterschiedlichen Ziegeltypen steckt. Gerade
ressourceneffizientes Bauen und die Verwendung lokaler Materialien sind
nicht nur ein anhaltender Trend, sondern das sprichwörtliche Fundament für
nachhaltige Lebensqualität. Umso wichtiger ist es, diesen inspirierenden
Best-Practice-Beispielen eine Bühne zu bieten", so Heimo Scheuch,
Vorstandsvorsitzender Wienerberger AG.

Im Detail sind die Shortlist-Projekte den folgenden Kategorien zuzuordnen:

* Feeling at home: 10 Projekte

* Living together: 11 Projekte

* Working together: 9 Projekte

* Sharing public spaces: 10 Projekte

* Building outside the box: 10 Projekte

Alle 50 nominierten Projekte können bereits auf der Website des Brick Award
eingesehen werden:
www.brickaward.com

Die fünf international renommierten Architektinnen und Architekten der
Fachjury sind:
Christelle Avenier/Frankreich, Architektin und Gründungspartnerin von
Avenier Cornejo Architectes,
Christine Conix/Belgien, Architektin und Gründungspartnerin von Conix RDBM
Architects,
Ingrid van der Heijden/Niederlande, Architektin und Gründungspartnerin von
CIVIC architects,
Wojciech Malecki/Polen, Architekt und Gründer von Maleccy biuro projektowe,
Boonserm Premthada/Thailand, Architekt und Gründer von Bangkok Project
Studio

Die nominierten und preisgekrönten Projekte werden im Brick 24 Book im
Sommer 2024 veröffentlicht.

Mehr Informationen zum Brick Award finden Sie hier: www.brickaward.com


wienerberger
wienerberger ist führender Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen
für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie
für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. Mit mehr als 19.000
Mitarbeitern weltweit ermöglicht wienerberger mit seinen Lösungen
energieeffizientes, gesundes, klimafreundliches und leistbares Wohnen.
wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit und Marktführer bei
Tondachziegeln in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen in Osteuropa.
Bei Rohrsystemen (Steinzeug- und Kunststoffrohre) zählt das Unternehmen zu
den führenden Anbietern in Europa. Mit der Akquisition von Meridian Brick
hat wienerberger seine Position als ein führender Anbieter von
Fassadenprodukten in Nordamerika weiter ausgebaut. Mit gruppenweit mehr als
200 Produktionsstandorten erwirtschaftete wienerberger im Jahr 2022 einen
Umsatz von rund 5,0 Mrd. EUR und ein EBITDA von 1 Mrd. EUR.

Rückfragehinweis
Claudia Hajdinyak, Head of Corporate Communications Wienerberger AG
t +43 664 828 31 83 | claudia.hajdinyak@wienerberger.com


---------------------------------------------------------------------------

18.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Wienerberger AG
                   Wienerbergerplatz 1
                   1100 Wien
                   Österreich
   Telefon:        +43 1 60 192-0
   Fax:            +43 1 60 192-10159
   E-Mail:         office@wienerberger.com
   Internet:       www.wienerberger.com
   ISIN:           AT0000831706
   Börsen:         Wiener Börse (Amtlicher Handel)
   EQS News ID:    1750773




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1750773 18.10.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
WIENERBERGER 852894
Xetra
34,1200
EUR
-0,14
-0,41%
07.06.24
17:35:46
Seitenanfang