Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8638 Volksbank am Württemberg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank am Württemberg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

COMMERZBANK AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EU verschiebt Teile der schärferen Bankenregeln

18.06.2024 - 12:21:21
FRANKFURT/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission will die Einführung wichtiger Teile der global abgestimmten schärferen Bankenregeln wegen Verzögerungen in den USA auch in Europa um ein Jahr verschieben. "Ich denke, es ist inzwischen klar geworden, dass es in den Vereinigten Staaten zu einer Verzögerung bei der Umsetzung von Basel in der Praxis kommen wird", sagte EU-Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness am Dienstag bei einer gemeinsamen Konferenz der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank (EZB).

"Der Beginn der Anwendung der Basler Standards in den USA wird nun höchstwahrscheinlich frühestens am 1. Januar 2026 erfolgen. Darum haben wir beschlossen, von der Ermächtigung der Kommission Gebrauch zu machen und das Datum für die Anwendung der Marktrisikovorschriften in der EU um ein Jahr auf den 1. Januar 2026 zu verschieben", sagte McGuinness. Dabei geht es um neue Vorschriften für Handelsgeschäfte von Banken. Diese einjährige Verzögerung gewährleiste weltweit gleiche Wettbewerbsbedingungen für die großen europäischen Banken, die mit anderen weltweit tätigen Instituten konkurrierten, argumentierte McGuinness.

Größter Teil der Regeln wird in EU 2025 eingeführt

Das sogenannte Basel-III-Reformpaket war nach der Finanzmarktkrise 2008/2009 auf internationaler Ebene auf den Weg gebracht worden, um Risiken im globalen Finanzsystem zu verringern. Banken dürfen demnach zum Beispiel bei der Kalkulation von Risiken künftig nur noch begrenzt auf eigene Modelle zurückgreifen und müssen Kredite an Unternehmen ohne Rating sukzessive mit mehr Eigenkapital absichern.

Die Verzögerung der Marktrisikovorschriften in der EU um ein Jahr sollte "nicht als Ermutigung zum Abweichen von dieser internationalen Vereinbarung betrachtet werden", betonte McGuinness. "In der EU halten wir an unserem Termin 1. Januar 2025 für das Inkrafttreten des größten Teils der Basler Standards fest." Bis die Regeln in Europa in ihrer vollen Schärfe greifen, werden nach bisherigem Zeitplan noch Jahre vergehen: Die Institute sollen das nach und nach bis 2032 umsetzen./ben/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UNICREDIT A2DJV6
Xetra
34,0600
EUR
+0,88
+2,67%
18.06.24
13:50:41
STXE 600 BANKS PR.EUR 965880
STOXX Ltd.
194,39
PKT
+1,69
+0,88%
18.06.24
14:09:45
ING GROEP NV EO -,01 A2ANV3
Xetra
15,8900
EUR
+0,12
+0,79%
18.06.24
14:03:42
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Xetra
14,7460
EUR
+0,10
+0,68%
18.06.24
14:09:51
COMMERZBANK AG CBK100
Xetra
14,1300
EUR
+0,23
+1,69%
18.06.24
14:09:51
Seitenanfang