Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DWS GROUP GMBH & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

BVI: Neugeschäft der Fondsbranche in Deutschland zieht im Sommer an

17.08.2023 - 13:38:54
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Neugeschäft der Fondsbranche in Deutschland hat im zweiten Quartal trotz des jüngsten Zinsanstieges deutlich zugelegt. Insgesamt verzeichneten die Vermögensverwalter in den Monaten April bis Juni netto Zuflüsse von 22,8 Milliarden Euro, wie der Branchenverband BVI am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Im ersten Quartal waren der Branche 15,1 Milliarden zugeflossen.

Offenen Publikumsfonds sammelten im zweiten Jahresviertel netto 6,0 Milliarden Euro ein. Diese Produktkategorie wird sowohl von Kleinanlegern als auch von Investmentprofis genutzt. Offene Fonds sind jederzeit handelbar.

Bei den Unterkategorien der offenen Publikumsfonds gab es insbesondere bei Geldmarktfonds Zuflüsse, und zwar in Höhe von 4,8 Milliarden Euro. Ihr Neugeschäft schwankt dem BVI aber im Vergleich zu anderen Fonds üblicherweise stark. Zuletzt konnte diese Kategorie von den stark gestiegenen Kapitalmarktzinsen profitieren, die eine Folge des Kampfes der Notenbanken gegen die hohe Inflation sind.

Die größten Abflüsse verzeichneten vor diesem Hintergrund erneut Mischfonds, diesmal mit 1,9 Milliarden Euro. Diese können etwa sowohl in Aktien als auch in festverzinslichen Anleihen investieren. Beide Vermögensklassen leiden in der Regel unter steigenden Zinsen, sodass die Mischung der Produktkategorien offenbar unter dem Aspekt der Risikostreuung nicht als attraktiv empfunden wurde.

Reine Aktienfonds und reine Rentenfonds aber verzeichneten mit 2,5 Milliarden und 0,7 Milliarden Euro weitere Zuflüsse. Schließlich haben sich in zweiten Quartal die Aktienmärkte weiter erholt, und auch im Umfeld steigender Zinsen können spezialisierte Anleihen-Manager Renditen erzielen.

Offenen Spezialfonds flossen im zweiten Quartal 6,9 Milliarden Euro zu. Sie erwiesen sich damit einmal mehr als Stütze des Neugeschäfts. Spezialfonds werden für institutionelle Investoren wie Versicherer oder Versorgungswerke aufgelegt.

Freie Mandate verzeichneten Zuflüsse von 9,3 Milliarden Euro. Bei freien Mandaten handelt es sich um Vermögensverwaltungs-Aufträge, die außerhalb von Investmentfonds betreut werden./la/jsl/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DWS GROUP GMBH+CO.KGAA ON DWS100
Xetra
33,4400
EUR
-0,40
-1,18%
21.06.24
13:27:34
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Xetra
14,5980
EUR
-0,14
-0,98%
21.06.24
13:30:30
COMMERZBANK AG CBK100
Xetra
14,1100
EUR
-0,16
-1,09%
21.06.24
13:30:12
ALLIANZ SE NA O.N. 840400
Xetra
259,7000
EUR
-0,30
-0,12%
21.06.24
13:30:37
Seitenanfang