Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DWS GROUP GMBH & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bankenverband: Fehlende Informationen bremsen nachhaltige Geldanlagen

08.10.2023 - 10:15:13
FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Im Dickicht vermeintlich "grüner" Geldanlagen sind viele Anleger in Deutschland einer Umfrage zufolge nach wie vor verloren. Gerade einmal knapp die Hälfte (49 Prozent) vom 1300 befragten Erwachsenen können einer Erhebung des Marktforschungsinstituts Kantar für den Bundesverband deutscher Banken (BdB) zufolge mit dem Begriff "nachhaltige Geldanlage" etwas anfangen. Bei der Umfrage im Jahr zuvor waren es 50 Prozent.

"Vor allem Wissenslücken und fehlende Informationen halten viele Anlegerinnen und Anleger von nachhaltigen Geldanlagen ab. Leider stagniert auch der Wissensstand darüber, was das überhaupt ist. Dabei ist die Bereitschaft hoch, künftig nachhaltig zu investieren", ordnete BdB-Hauptgeschäftsführer Heiner Herkenhoff die Daten ein, die im Rahmen einer Online-Umfrage vom 22. August bis 4. September unter 1300 Menschen erhoben wurden. "Hier sollten alle Beteiligten ansetzen und - etwa durch weniger Bürokratie - die Hürden für Kundinnen und Kunden senken."

Die meisten Befragten, die den Begriff "nachhaltige Geldanlagen" kennen, verbinden damit Investitionen in umweltfreundliche Produkte und erneuerbare Energien. Von 471 Befragten, die nachhaltige Geldanlagen kennen, bisher aber nicht nutzen, gab die Mehrheit an, sich ein Investment in diese Anlageklasse künftig "sehr gut" (12 Prozent) oder "eher ja" (43 Prozent) vorstellen zu können.

Umwelt und Soziales als Kriterien für die Geldanlage

Die EU-Kommission will mehr Geld in "grüne" Anlagen lenken, um den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft zu beschleunigen. Bankberater und Versicherungsvermittler müssen daher inzwischen bei der Anlageberatung die Vorstellungen der Kundschaft beim Thema Nachhaltigkeit abfragen. Bei der Geldanlage soll es nicht mehr nur um Renditechancen und Risiko gehen, sondern auch um Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung: Die Abkürzung ESG (englisch für: Environmental Social Governance) hat Einzug gehalten.

"2023 investieren bereits über sechs Millionen Deutsche in nachhaltige Geldanlagen. Damit hat sich ihre Zahl seit 2019 mehr als verdoppelt", bilanzierte Herkenhoff. Es sei aber "noch deutlich Luft nach oben". Nach einem Anstieg in den Vorjahren sank der Anteil privater Besitzer nachhaltiger Geldanlagen unter den Umfrageteilnehmern von elf Prozent 2022 auf zehn Prozent in der aktuellen Erhebung./ben/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. 843002
Xetra
463,6000
EUR
-0,20
-0,04%
21.06.24
15:04:26
DWS GROUP GMBH+CO.KGAA ON DWS100
Xetra
33,6000
EUR
-0,24
-0,71%
21.06.24
15:05:37
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Xetra
14,5320
EUR
-0,21
-1,42%
21.06.24
15:05:03
COMMERZBANK AG CBK100
Xetra
14,0050
EUR
-0,26
-1,82%
21.06.24
15:05:14
ALLIANZ SE NA O.N. 840400
Xetra
259,5000
EUR
-0,50
-0,19%
21.06.24
15:04:26
Seitenanfang