Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8179 Budenheimer Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Budenheimer Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Metall Zug AG NAMENS-AKTIEN B SF 25

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Start des Joint Venture zwischen Belimed Infection Control, Belimed Life Science und Steelco unter dem Namen SteelcoBelimed (deutsch)

10.06.2024 - 06:32:03
Start des Joint Venture zwischen Belimed Infection Control, Belimed Life Science und Steelco unter dem Namen SteelcoBelimed

^
Metall Zug AG / Schlagwort(e): Joint Venture
Start des Joint Venture zwischen Belimed Infection Control, Belimed Life
Science und Steelco unter dem Namen SteelcoBelimed

10.06.2024 / 06:31 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement

Zug, 10. Juni 2024 - Die Gründung des Joint Venture zwischen Belimed
Infection Control, Belimed Life Science und Steelco wurde vollzogen. Die
SteelcoBelimed soll zu einem führenden Anbieter in der Branche werden und in
den kommenden Jahren profitabel wachsen. Metall Zug erwartet aus der
Transaktion einen einmaligen und EBIT-wirksamen Buchgewinn in der
Grössenordnung von CHF 65-70 Mio.

Nachdem die jeweils zuständigen Behörden ihre Freigabe für das Joint Venture
zwischen Metall Zug und Miele erteilt haben, ist der Vollzug dieser
Transaktion am 7. Juni 2024 erfolgt. Metall Zug hat seinen Geschäftsbereich
Infection Control und die Belimed Life Science Gruppe sowie Miele ihre
Steelco Gruppe in das Joint Venture eingebracht. Unter dem Namen
SteelcoBelimed AG nimmt die neue Gesellschaft mit Sitz in Zug ihre operative
Tätigkeit auf. Das Joint Venture wird künftig einheitlich unter dieser Marke
auftreten (siehe https://www.steelcobelimed.com). Der kumulierte Umsatz der
ehemaligen Unternehmen betrug im Jahr 2023 rund CHF 487 Mio. und
SteelcoBelimed beschäftigt derzeit etwa 2'100 Mitarbeitende. Metall Zug hält
33% und Miele 67% an SteelcoBelimed.

SteelcoBelimed kombiniert die Kraft, die Menschen, das Know-how und die
Ressourcen der zusammengeschlossenen Unternehmen und schafft einen
innovativen Player im Spital-/Infection Control Sektor und in der
Pharma-/Life-Science-Industrie. Das neue Unternehmen wird von den schnellen
Innovationszyklen von Steelco und dem Premium-Portfolio sowie den digitalen
Lösungen von Belimed profitieren und kann damit einerseits eine breitere
Produktpalette anbieten und andererseits auf Effizienz fokussieren. Die
Produkte von SteelcoBelimed werden in einem internationalen
Produktionsnetzwerk mit Standorten in Riese Pio X und Cusano (Italien),
Sulgen (Schweiz) und Grosuplje (Slowenien) hergestellt werden. So soll
SteelcoBelimed zum innovativsten, zuverlässigsten und kundenorientiertesten
Anbieter im Bereich Infection Control und Life Science werden. Die
Wettbewerbsfähigkeit des gemeinschaftlichen Unternehmens in Europa, Amerika
und Asien wird sich deutlich verbessern und SteelcoBelimed wird weltweit zu
einem führenden Anbieter in der Branche avancieren. «Das Joint Venture
SteelcoBelimed wird die beteiligten Unternehmen auf ein neues Level der
globalen Wettbewerbsfähigkeit bringen und Belimed zusammen mit Steelco in
eine von Wachstum getriebene und profitable Zukunft führen», betont Matthias
Rey, CEO von Metall Zug und Mitglied des Verwaltungsrates von
SteelcoBelimed.

Den Vorsitz des Verwaltungsrates sowie die Funktion des CEO von
SteelcoBelimed hat Christian Kluge, Senior Vice President Business Unit
Professional bei Miele, inne. Die weiteren Mitglieder des Verwaltungsrates
sind Martin Wipfli und Matthias Rey von Metall Zug sowie Stefan Breit und
Axel Kniehl von Miele. Die operative Führung wird durch ein gemischtes Team
mit Vertretern von Belimed, Steelco und Miele wahrgenommen. Neben Christian
Kluge als CEO agiert Richard Hämmerli von Belimed Infection Control als CFO.
Michael Krimpmann von Miele leitet den Bereich Integration, Alessandro
Caprara von Steelco steht dem Geschäftsbereich Infection Control vor und
Ralf Kretzschmar von Belimed Life Science führt den Geschäftsbereich Life
Science.

Belimed Infection Control und Belimed Life Science werden bis zum Vollzug in
der Konzernrechnung der Metall Zug Gruppe vollkonsolidiert. Danach wird der
Anteil der Metall Zug AG am Konzernergebnis der SteelcoBelimed Gruppe im
Finanzergebnis der Metall Zug AG ausgewiesen. Metall Zug erwartet durch die
Transaktion einen einmaligen und EBIT-wirksamen Buchgewinn in der
Grössenordnung von CHF 65-70 Mio.

Über die Metall Zug Gruppe
Metall Zug ist eine Gruppe von Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Zug.
Die Gruppe beschäftigt rund 1'000 Mitarbeitende und umfasst drei
Geschäftsbereiche:

* Medical Devices (Haag-Streit Gruppe)

* Technologiecluster & Infra (Tech Cluster Zug AG und Urban Assets Zug AG)

* Andere (Gehrig Group AG und Metall Zug AG)

Metall Zug hält zudem Ankerbeteiligungen an der kotierten V-ZUG Holding AG
(30%), der kotierten Komax Holding AG (25%) und der SteelcoBelimed AG (33%),
einem Joint Venture mit Miele. Die Holdinggesellschaft Metall Zug AG ist im
Swiss Reporting Standard der SIX Swiss Exchange, Zürich, kotiert (Namenaktie
Serie B, Valorennummer 3982108, Ticker-Symbol METN).

Rechtliche Anmerkungen
Die in der vorliegenden Mitteilung geäusserten Erwartungen beruhen auf
Annahmen. Die effektiven Ergebnisse können davon abweichen. Diese Mitteilung
erscheint in Deutsch und Englisch. Die deutsche Version ist bindend. Die
Metall Zug AG bearbeitet personenbezogene Daten unter Einhaltung ihrer
Datenschutzerklärung, verfügbar unter:
https://www.metallzug.ch/datenschutzerklaerung.

     Wichtige Daten
     19. August 2024                 Publikation Halbjahresbericht 2024
     24. März 2025                   Publikation Geschäftsbericht 2024 /
                                     Bilanzmedienkonferenz
     09. Mai 2025                    Ordentliche Generalversammlung 2025
     25. August 2025                 Publikations Halbjahresbericht 2025


     Weitere Informationen
     Urs Scherrer Chief Financial    Bettine Killmer Head of Corporate
     Officer Telefon: +41 58 768     Communications & IR Telefon: +41 58
     60 50                           767 60 50

oder: investorrelations@metallzug.ch

Diese Mitteilung ist unter
https://www.metallzug.ch/medien/medienmitteilungen verfügbar.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

1921007 10.06.2024 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
Metall Zug AG A0Q221
Quotrix
1.970,0000
EUR
-5,00
-0,25%
28.06.19
17:59:50
Seitenanfang