Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8977 VR-Bank Main-Rhön eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Main-Rhön eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Apple

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Apple vorbörslich gefragt - Goldman nun auch mit Kaufempfehlung

06.03.2023 - 15:07:48
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kaufempfehlung eines renommierten Analysehauses hat am Montag vorbörslich die Apple-Aktien angetrieben. Mit Goldman Sachs wird eine Investmentbank nach langer Abstinenz optimistisch: Michael Ng übernahm dort frisch die Beobachtung - und dies erstmals seit fast sechs Jahren mit "Buy". Im vorbörslichen New Yorker Handel ging es für den Kurs um 1,7 Prozent nach oben. Damit würden die Aktien an den Schwung vom Freitag anknüpfen, als der Kurs bei der Marke von 150 US-Dollar knapp über die 21-Tage-Linie stieg.

Mit Goldman Sachs ist eine weitere große US-Investmentbank positiv für den iPhone-Hersteller gestimmt, denn von JPMorgan und Morgan Stanley gibt es mit "Overweight" bereits zwei positive Empfehlungen. Die Bank of America rät dagegen aktuell noch mit "Neutral" zum Halten der Papiere. Ähnlich zurückhaltend ist im Universum des dpa-AFX Analyser noch das Analysehaus Bernstein Research mit dem Votum "Market-Perform".

Der Vorgänger von Michael Ng, Rod Hall, war über Jahre hinweg mit "Sell" oder "Neutral" stets pessimistischer für die Aktie. Bei Goldman Sachs traut man ihr aber nun in neuer Hand einen Anstieg bis auf 199 Dollar zu, was auf dem aktuellen Niveau einem Kurspotenzial von fast einem Drittel entspricht. Der Analyst betonte in seiner Neubewertung, Apple verfüge mit seinen Erfolgen bei der Entwicklung von Premium-Geräten über eine hohe Markenbindung und eine breite Nutzerbasis. Dies untermauere die Chancen mit dem Produktbündel "Apple As A Service".

Sollte die Apple-Aktie das Kursziel von Michael Ng erreichen, würde dies ein Rekordniveau bedeuten. Das bisherige Hoch der Aktie stammt mit 182,94 US-Dollar vom Januar 2022, als der jüngste Kursrutsch an der US-Technologiebörse Nasdaq noch nicht begonnen hatte. Branchenwerte wie Apple sind seither mächtig unter Druck geraten wegen der rapiden Zinssteigerungen, die die US-Notenbank Fed im Kampf gegen die Inflation vornimmt. Etwa ein Drittel hatte der Apple-Kurs binnen eines Jahres verloren, seit Januar dieses Jahres aber auch wieder gut 20 Prozent zugelegt.

Apple ist damit nach wie vor das wertvollste Unternehmen, wenngleich die Marktkapitalisierung auf zuletzt knapp 2,4 Billionen geschrumpft ist. Anfang 2022 war der Konzern der erste der Welt, der kurzzeitig einen Börsenwert von drei Billionen Dollar erreichte. Damit war die Marktkapitalisierung größer als die damals errechnete jährliche Wirtschaftsleistung großer Volkswirtschaften wie Großbritannien oder Frankreich. In diesen Sphären wurde es den Anlegern aber mulmig: Es begann ein einjähriger Abwärtstrend, der Anfang Januar bei einer Bewertung von knapp unter 2 Billionen sein jüngstes Tief fand./tih/bek/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
Apple 865985
NASDAQ
192,2500
USD
+1,10
+0,57%
31.05.24
23:31:05
Seitenanfang