Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8426 Raiffeisenbank Südhardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Südhardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

TV-Quoten: TV-Koch Sebastian Lege hat das Rezept zum Quotenhit

22.03.2023 - 13:22:34
BERLIN (dpa-AFX) - Mit seinen Enthüllungen über Lebensmittel hat sich TV-Koch Sebastian Lege für das ZDF zu einem Zuschauermagneten entwickelt. 3,59 Millionen (13,5 Prozent) schalteten am Dienstag ab 20.15 Uhr im Zweiten das Ernährungsmagazin "ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants" ein. Damit hat der Mainzer Sender einen Topwert auf einem Sendeplatz erreicht, der in den vergangenen Jahren oft geschwächelt hat. Auch sehr stark war RTL mit der Komödie "Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi": Den Film mit Katharina Thalbach und Tim Kalkhof holten sich 3,12 Millionen (12,2 Prozent) ins Haus.

Das Erste hatte die Dramaserie "Tage, die es nicht gab" mit Franziska Weisz und Diana Amft zu bieten und brachte damit 2,38 Millionen (8,9 Prozent) zum Einschalten. Im Anschluss sprang die Zuschauerzahl bei der Serie "In aller Freundschaft" auf 3,88 Millionen (15,0 Prozent).

Die amerikanische Krimiserie "Navy CIS: Hawaii" auf Sat.1 lockte 1,22 Millionen Zuschauer (4,5 Prozent) an. Die Reihe "München Mord" mit Bernadette Heerwagen und Marcus Mittermeier verfolgten auf ZDFneo 980 000 Krimifans (3,7 Prozent). Das RTLzwei-Realityformat "Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken" sahen 970 000 Menschen (3,6 Prozent). Auf Kabel eins sprach der Actionthriller "Gefährliche Brandung" mit Patrick Swayze und Keanu Reeves 810 000 Leute (3,3 Prozent) an. Die ProSieben-Dokusoap "Mission: Job Unknown" wollten 570 000 Männer und Frauen (2,2 Prozent) sehen. Der Musikwettbewerb "Song Clash" auf Vox hatte 600 000 Zuschauer (2,3 Prozent)./bok/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RTL GROUP 861149
Xetra
29,2000
EUR
-0,15
-0,51%
18.06.24
15:17:07
PROSIEBENSAT.1 NA O.N. PSM777
Xetra
6,8500
EUR
+0,09
+1,33%
18.06.24
15:30:00
Seitenanfang