Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8887 Volksbank Dreiländereck eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dreiländereck eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGSAKTIEN O.ST.O.N

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Schadenersatzklagen nach Untergang von Autofrachter

06.03.2024 - 18:53:48
STUTTGART/BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX) - Nach dem Untergang eines Autofrachters verklagen die Schiffseigentümerin sowie Versicherungen Porsche und eine weitere VW -Gesellschaft auf Schadenersatz. Gegen den Sportwagenbauer macht die Klägerin Ansprüche in Höhe von insgesamt knapp 30 Millionen Euro geltend, wie ein Sprecher des Stuttgarter Landgerichts am Mittwoch auf Anfrage mitteilte. Ein zweites Verfahren - gegen Porsche und eine weitere, ungenannte Volkswagen -Gesellschaft - ist aktuell in Braunschweig anhängig. Zuvor hatten die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und die "Braunschweiger Zeitung" berichtet.

Der rund 200 Meter lange Autofrachter "Felicity Ace" war im Februar 2022 von Emden in die USA unterwegs, als bei den Azoren im Atlantik auf ihm ein Feuer ausbrach. Dir Besatzung wurde gerettet. Das Schiff sank später aber bei einem Abschleppversuch. An Bord hatte es fast 4000 Neuwagen verschiedener VW-Marken gegeben, darunter auch Fahrzeuge von Porsche.

Der Ausgangspunkt und die Ursache des Brandes sind weiter unklar. Darüber wird nun vor Gericht gestrittenen. Die Schiffseigentümerin, die ihren Sitz im japanischen Tokio hat, macht dem Landgericht Stuttgart zufolge geltend, dass das Feuer von einem Porsche ausgegangen sei, dessen Lithium-Ionen-Batterie angeblich entflammt sei. Die Eignerin führt unter anderem an, dass Porsche nicht auf die Gefährlichkeit und etwa notwendige Vorsichtsmaßnahmen beim Transport seiner Elektrofahrzeuge mit Hochleistungsbatterien hingewiesen habe.

Ein Sprecher des Sportwagenbauers äußerte sich am Mittwoch nicht zu den Einzelheiten des Verfahrens: "Die Porsche AG bestätigt, dass ihr im Zusammenhang mit dem Untergang der "Felicity Ace" zivilrechtliche Klagen in Deutschland zugestellt wurden. Da es sich um laufende Verfahren handelt, können wir uns zu weiteren Details aktuell nicht äußern."

Ein Termin zur mündlichen Verhandlung in Stuttgart gibt es noch nicht. Das Verfahren ruhe wegen einer Mediation vor dem Landgericht Braunschweig. Diese soll im März stattfinden. Details zum dortigen Verfahren nannte ein Gerichtssprecher in Braunschweig aber nicht, da in der Sache bislang nicht öffentlich verhandelt worden sei. "Sollte der Termin ohne Ergebnis bleiben, wird das Verfahren vor der dafür zuständigen Zivilkammer streitig fortgesetzt", hieß es. Die Klagen wurden den Gerichten zufolge im Frühjahr 2023 eingereicht./jwe/DP/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
115,0000
EUR
+0,50
+0,44%
31.05.24
17:41:46
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911
Xetra
75,9000
EUR
+0,84
+1,12%
31.05.24
17:37:36
Seitenanfang