Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8402 Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

METRO AG INHABER-STAMMAKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Metro steigert Umsatz und verringert Verlust

11.05.2023 - 18:41:07
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Großhandelskonzern Metro hat im zweiten Geschäftsquartal beim Umsatz weiter zugelegt. Das operative Ergebnis ging jedoch zurück, wie Metro am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte. Zudem verzeichnete Metro unter dem Strich weiter Verluste, auch wenn diese niedriger ausfielen als im Vorjahr. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23 (per Ende September) wurde bestätigt.

Der Umsatz stieg um 10,4 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro. Dabei legten die Erlöse sowohl im stationären als auch im Belieferungsgeschäft zu, wie Metro erläuterte. Das Belieferungsgeschäft blieb der Wachstumstreiber. Dabei setzte das Unternehmen in allen Regionen außer Russland mehr um. Dort bleiben die Geschäfte weiter schwierig. Vorstandchef Steffen Greubel sprach von einer weiter wachsenden Branche rund um Hotels und Restaurants, die von einer steigenden Zuversicht der Konsumenten profitiere.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank von 157 Millionen auf 111 Millionen Euro, was Metro vor allem mit dem Auslaufen von Posttransaktionseffekten im Zusammenhang mit der verkauften Supermarkttochter Real begründete. Im Vorjahr hatte Metro zudem von Immobilienverkäufen profitiert. Netto verbuchte der Großhändler einen Verlust von 107 Millionen Euro, nach minus 284 Millionen Euro im Vorjahr. Insgesamt fielen die Zahlen besser aus als von Analysten erwartet. Auf der Handelsplattform Tradegate legte die Metro-Aktie zuletzt um ein Prozent zum Schlusskurs im Xetra-Hauptgeschäft zu./nas/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
METRO AG ST O.N. BFB001
Xetra
4,9050
EUR
-0,07
-1,41%
31.05.24
17:35:13
Seitenanfang