Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8426 Raiffeisenbank Südhardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Südhardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FRAPORT INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kleinster Großflughafen der Welt - Fraport wird 100 Jahre alt

15.02.2024 - 13:39:58
FRANKFURT (dpa-AFX) - Politiker und Wirtschaftsvertreter haben die ökonomische und gesellschaftliche Bedeutung des Frankfurter Flughafens gewürdigt. Der Flughafen passe eigentlich nicht zur Größe der Stadt und habe gerade deswegen eine überragende wirtschaftliche Bedeutung für die Region, sagte Hessens früherer Ministerpräsident Roland Koch (CDU) am Donnerstag bei einer Feierstunde zum 100-jährigen Bestehen der Betreibergesellschaft Fraport . Er sei stolz, seit dem Jahr 2000 den Ausbau des Flughafens hinbekommen zu haben, wenngleich auch in einer Demokratie schmerzhafte Entscheidungen zu treffen gewesen seien, die einzelne Bürger stark belasteten.

Die vierte Bahn des größten deutschen Flughafens wurde im Jahr 2011 fertiggestellt und das ebenfalls damals geplante dritte Passagierterminal soll nun 2026 eröffnet werden, wie Fraport-Chef Stefan Schulte erneut versicherte. "Wir wollten den Ausbau auf jeden Fall", sagte Koch mit dem Hinweis, dass es in Flughafenfragen nie einen Dissens in der Landespolitik zwischen CDU und SPD gegeben habe, die derzeit in Hessen gemeinsam die Regierung stellen. Er zollte den Grünen und insbesondere deren langjährigem Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir Respekt, der wegen des Flughafens über viele Schatten habe springen müssen. Frankfurts frühere Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) bezeichnete den Flughafen als "Nukleus für Toleranz und Wirtschaftskraft."

"Frankfurt ist der kleinste Großflughafen der Welt", lobte der neue Condor-Chef Peter Gerber den Heimatflughafen des Ferienfliegers. "Man kommt hier nicht klar, wenn man nicht jeden Tag sehr eng zusammenarbeitet." Die hohe Expertise aller Beteiligten mache den Flughafen aus und gebe den Fluggesellschaften die ausreichende Sicherheit für die hohen Investitionen vor allem in die Flugzeuge.

Fraport-Chef Schulte wünschte sich für die kommenden 100 Jahre vor allem "Akzeptanz in der Region". Der Flughafen sei mit der Zeit durch zahlreiche mutige Entscheidungen entstanden. "Ich glaube nicht, dass so ein Großprojekt heute noch möglich wäre."/ceb/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FRAPORT AG FFM.AIRPORT 577330
Xetra
48,2000
EUR
-0,14
-0,29%
28.06.24
17:35:23
Seitenanfang