Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

5X Short Index linked to Credit Suisse Group AG

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Deutsche Bank legt Zwischenbilanz vor

27.04.2023 - 05:49:06
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank legt an diesem Donnerstag (7.00 Uhr) ihre Zwischenbilanz für das erste Quartal 2023 vor. Nach Einschätzung von Analysten hat Deutschlands größtes Geldhaus im Zeitraum Januar bis einschließlich März trotz höherer Einnahmen weniger verdient als ein Jahr zuvor.

Demnach dürften die Erträge um zwei Prozent auf knapp 7,5 Milliarden Euro gestiegen sein. Der auf die Deutsche-Bank-Aktionäre entfallende Überschuss verringerte sich nach Einschätzung der Analysten dennoch von 1,06 Milliarden auf 977 Millionen Euro.

Im Gesamtjahr 2022 hatte der Frankfurter Dax -Konzern den höchsten Überschuss seit 15 Jahren erzielt. Nach Abzug von Zinszahlungen an Inhaber nachrangiger Anleihen standen etwas mehr als 5,0 Milliarden Euro Gewinn in den Büchern. Konzernchef Christian Sewing hatte bei der Vorlage der Bilanz 2022 Anfang Februar für das laufende Jahr einen erneut steigenden Vorsteuergewinn in Aussicht gestellt. Ein positiver, milliardenschwerer Steuereffekt, von dem die Bank 2022 profitierte, dürfte sich allerdings nicht wiederholen.

Die vergangenen Wochen waren für die Bankenbranche turbulent. Auf den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und die Schieflage mehrerer Regionalbanken in den USA folgte der Absturz der Credit Suisse . Die Schweizer Großbank wurde dank einer staatlich organisierten Notübernahme durch die größere UBS vor dem Untergang gerettet. Die Probleme dieser Häuser ließen sich nicht auf den EU-Bankensektor übertragen, sagte Sewing jüngst in seiner Rolle als Präsident des Bankenverbandes BdB: "Die Finanzindustrie ist deutlich robuster und widerstandsfähiger als zur Zeit der Weltfinanzkrise vor 15 Jahren."/ben/stw/DP/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UBS GROUP AG SF -,10 A12DFH
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
24.06.24
08:43:40
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Frankfurt
14,4300
EUR
-0,03
-0,19%
24.06.24
08:24:18
DAX ® 846900
Xetra
18.163,52
PKT
-90,66
-0,50%
21.06.24
17:50:00
Seitenanfang