Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

5X Short Index linked to Credit Suisse Group AG

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

UBS will Übernahme der Credit Suisse bis Anfang Juni abschließen

03.05.2023 - 15:00:47
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Großbank UBS will die Übernahme der Konkurrentin Credit Suisse Ende Mai oder Anfang Juni abschließen. Das sagte der neue Chef der Bank, Sergio Ermotti, am Mittwoch bei der Finanzmesse "Finanz 23" in Zürich. Die Bank warte noch auf Bewilligungen der Aufsichtsbehörden in den USA, in der EU und in weiteren wichtigen Ländern. Bis zum Abschluss könne sie nicht umfassend über die neue Richtung der Bank informieren.

Die Credit Suisse (CS) war nach zahlreichen Skandalen seit Ende vergangenen Jahres in einer existenzbedrohenden Krise. Sie hatte das Vertrauen der Kunden verloren, die im großen Stil Gelder abzogen. Mitte März fädelte die Schweizer Regierung die Übernahme durch die UBS ein. Sie wollte damit verhindern, dass sich nach dem Zusammenbruch der amerikanischen Silicon Valley Bank im nervösen Marktumfeld eine größere Bankenkrise entwickelt. Die neue UBS dürfte zu den 25 größten Banken der Welt gehören.

"Wir werden schnell handeln, aber nicht überstürzt", sagte Ermotti. Ob das Schweiz-Geschäft der Credit Suisse wie von vielen Parlamentariern und Experten empfohlen als eigenständiges Unternehmen weitergeführt wird, ließ er offen. Alle Optionen seien auf dem Tisch. Er sei zuversichtlich, dass der nötige Stellenabbau großenteils über freiwillige Abgänge und Pensionierungen abgewickelt werden kann./oe/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UBS GROUP AG SF -,10 A12DFH
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
24.06.24
03:01:34
Seitenanfang