Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

5X Short Index linked to Credit Suisse Group AG

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Schutz von Galápagos: Credit Suisse kauft Anleihen im Milliardenwert

05.05.2023 - 16:06:21
ZÜRICH/QUITO (dpa-AFX) - Die Schweizer Bank Credit Suisse will ecuadorianische Anleihen im Wert von 1,63 Milliarden US-Dollar von Anlegern zurückkaufen. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung der Luxemburger Börse hervor. Die freiwerdenden Mittel aus dem geringeren Schuldendienst will die Regierung von Ecuador in den Naturschutz auf den Galápagos-Inseln investieren. Medienberichten zufolge könnte es sich bei dem Deal um eines der bislang größten Tauschgeschäfte von Schulden gegen Naturschutz (debt-for-nature-swap) handeln.

Credit Suisse wird die Staatspapiere aus Südamerika mit kräftigem Abschlag aufkaufen. Für die Anleihen mit einer Laufzeit bis 2030, 2035 und 2040 zahlt das Kreditinstitut zwischen 53,25 Prozent und 35,50 Prozent des Ausgabepreises. Die Credit Suisse war nach zahlreichen Skandalen seit Ende vergangenen Jahres in eine schwere Krise geraten. Sie hatte das Vertrauen der Kunden verloren, die im großen Stil Gelder abzogen. Mitte März fädelte die Schweizer Regierung die Übernahme durch die Großbank UBS ein.

Das Tauschgeschäft von Schulden gegen Naturschutz gilt Experten zufolge als eine Möglichkeit, gerade in ärmeren Ländern den Umweltschutz zu stärken. Die Galápagos-Inseln gehören zu Ecuador und liegen rund 1000 Kilometer westlich der südamerikanischen Küste im Pazifik. Das Archipel zählt wegen seiner besonderen Flora und Fauna seit 1978 zum Unesco-Weltnaturerbe. Zu den nur dort vorkommenden Arten zählen Meerechsen, Landleguane und Galápagos-Finken. 1835 besuchte Charles Darwin die Inseln. Seine Theorie von der Entstehung der Arten erhielt dort viele Denkanstöße./dde/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UBS GROUP AG SF -,10 A12DFH
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
24.06.24
03:11:54
Seitenanfang