Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

5X Short Index linked to Credit Suisse Group AG

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bafin-Chef Branson: Stress im Bankenmarkt noch nicht ausgestanden

09.05.2023 - 10:23:56
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Turbulenzen im Bankenmarkt will die Finanzaufsicht Bafin noch keine endgültige Entwarnung geben. Bisher erweise sich das globale Finanzsystem als stabil, sagte der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Mark Branson, am Dienstag in Frankfurt laut Redetext. "Doch es ist nicht sicher, dass diese schwierige Phase hinter uns liegt. Stressphasen entwickeln sich oft in Schüben."

Branson betonte mit Blick auf den deutschen Bankenmarkt: "Bisher sehen wir hier aber keine Gefahr für eine systemische Krise." Das deutsche Bankensystem erweise sich "bisher als stabil und widerstandsfähig".

In den USA waren seit Anfang März drei Regionalbanken nach enormen Mittelabzügen aufgrund von Liquiditätssorgen kollabiert. In Europa war die Großbank Credit Suisse , die bereits vorher Probleme hatte, dank einer staatlich organisierten Notübernahme durch die größere UBS vor dem Untergang gerettet worden. Ein Problem für die Institute: die rasant gestiegenen Zinsen nach Jahren von Null- und Negativzinsen.

"Seit März durchlebt das weltweite Finanzsystem eine Art Stresstest in Echtzeit", sagte Branson. "Institute mit einem wirksamen Risikomanagement hatten und haben ihre Zinsänderungsrisiken im Griff. Sie stehen sogar vergleichsweise gut da. Sie profitieren von den höheren Zinsen und verbuchen schon jetzt höhere Erträge."

Mehrere kleinere Institute in Deutschland haben nach Bafin-Angaben jedoch ihre stillen Reserven zum Abfedern der Zinsrisiken aufgebraucht. "Eine Hand voll kleiner Institute mit geringen Reserven und Kapitalpuffern und aktuell hohen Zinsänderungsrisiken begleiten wir besonders eng", sagte Branson./ben/mar/DP/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UBS GROUP AG SF -,10 A12DFH
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
24.06.24
10:28:20
Seitenanfang