Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12715 Volksbank Sprockhövel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sprockhövel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NORDEX SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Nordex SE: Nordex Group erhält Auftrag über knapp 62 MW von RWE in Deutschland (deutsch)

12.04.2023 - 15:00:22
Nordex SE: Nordex Group erhält Auftrag über knapp 62 MW von RWE in Deutschland

^
EQS-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Nordex SE: Nordex Group erhält Auftrag über knapp 62 MW von RWE in
Deutschland

12.04.2023 / 15:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Hamburg, 12. April 2023. Die Nordex Group hat Ende März von RWE einen
Auftrag für die Lieferung und Errichtung von elf Turbinen der
Delta4000-Serie für zwei Projekte in Niedersachsen mit insgesamt 61,8 MW
erhalten.

Für den Windpark Lesse mit 44,7 MW liefert Nordex sieben Turbinen des Typs
N149/5.X sowie eine Anlage des Typs N133/4800. Den Windpark Barbecke mit
17,1 MW stattet Nordex mit drei Anlagen des Typs N149/5.X aus.

RWE hatte die Zuschläge für beide Projekte bei den Ausschreibungen für
Windenergieanlagen an Land zum 1. Februar 2023 erhalten.

Bei beiden Windparks im Landkreis Peine und in Salzgitter handelt es sich um
Repowering-Projekte, bei denen insgesamt 17 ältere Anlagenmodelle durch elf
wesentlich leistungsstärkere Turbinen ersetzt werden. Insgesamt kann dadurch
die bisherige Leistung der Windparks von 30,6 MW auf 61,8 MW verdoppelt und
gleichzeitig die Anzahl der Turbinen verringert werden.

"Wir freuen uns, RWE künftig mit unserer Technologie in den Windparks Lesse
und Barbecke bei ihrem Schritt, mehr Strom aus Erneuerbaren Energien in
Deutschland zu produzieren, unterstützen zu können", sagt Felipe Villalon
Waldburg-Zeil, Director Sales Region Central der Nordex Group. Und ergänzt:
"Bei Repowering gilt: weniger ist mehr. Dank leistungsstarker moderner
Anlagentechnologie kann der erzeugte Windstrom von älteren Windparks um ein
Vielfaches erhöht werden und das bei einer geringeren Anzahl an Turbinen. In
2022 wurden in Deutschland 246 Turbinen mit 266 MW abgebaut und durch 103
Anlagen mit 423 MW ersetzt. Repowering bei Wind an Land wird in Deutschland
künftig immer bedeutsamer. Knapp 6.000 ältere Anlagen sind schon länger als
20 Jahre in Betrieb."

Die Nordex Group im Profil

Die Gruppe hat rund 44 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert
und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von EUR 5,7 Mrd. Das Unternehmen
beschäftigt derzeit über 9.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören
Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das
Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis
6,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten
Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

Ansprechpartner für Presse:
Nordex SE
Felix Losada
Telefon: +49 (0)40 / 300 30 - 1141
flosada@nordex-online.com

Ansprechpartner für Investoren:
Nordex SE
Felix Zander
Telefon: +49 (0) 152 0902 4029
fzander@nordex-online.com


---------------------------------------------------------------------------

12.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Nordex SE
                   Erich-Schlesinger-Straße 50
                   18059 Rostock
                   Deutschland
   Telefon:        +49 381 6663 3300
   Fax:            +49 381 6663 3339
   E-Mail:         info@nordex-online.com
   Internet:       www.nordex-online.com
   ISIN:           DE000A0D6554
   WKN:            A0D655
   Indizes:        MDAX, TecDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1606141




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1606141 12.04.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NORDEX SE O.N. A0D655
Xetra
11,4400
EUR
-0,54
-4,51%
28.06.24
17:35:26
Seitenanfang