Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12715 Volksbank Sprockhövel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sprockhövel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NORDEX SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kretschmann will schnelleren Ausbau der Stromtrassen

21.04.2023 - 11:49:34
STUTTGART (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert mehr Tempo beim Ausbau der Stromtrassen. Kretschmann sagte am Freitag in Stuttgart, für den Umbau zum führenden klimaneutralen Industrieland brauche der Südwesten mehr Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, aber auch Trassen, die Strom von Nord nach Süd transportierten. Deshalb müsse die Bundesnetzagentur die Planungs- und Genehmigungsverfahren radikal beschleunigen.

Nach Angaben des Staatsministeriums sind von den über 14 000 Höchstspannungsleitungen, die in Deutschland benötigt werden gerade einmal 2300 Kilometer fertig gebaut.

Nach dem aktuellen Entwurf des neuen Netzentwicklungsplans braucht Baden-Württemberg nicht nur zwei große Stromautobahnen, sondern vier. Hintergrund ist folgender: Einer Prognose zufolge soll alleine Offshore-Windenergie von heute 8 Gigawatt auf 70 Gigawatt im Jahr 2045 anwachsen, wie das Staatsministerium erläuterte.

Die Planung und der Bau der ersten beiden wichtigen Stromtrassen für den Südwesten Ultranet und Suedlink zieht sich seit Jahren in die Länge. Ultranet soll 2027 ans Netz gehen und danach SuedLink. Kretschmann sagte, man sei in einer entscheidenden Phase der Energiewende./ols/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RWE AG INH O.N. 703712
Xetra
31,9500
EUR
-0,65
-1,99%
28.06.24
17:35:04
NORDEX SE O.N. A0D655
Xetra
11,4400
EUR
-0,54
-4,51%
28.06.24
17:35:26
E.ON SE NA O.N. ENAG99
Xetra
12,2550
EUR
-0,13
-1,05%
28.06.24
17:35:16
Seitenanfang