Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8719 Volksbank Hohenlohe eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hohenlohe eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

STABILUS SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Stabilus trotzt schwierigem Umfeld - Setzt für neues Jahr auch auf Zukauf

10.11.2023 - 07:42:46
KOBLENZ (dpa-AFX) - Der Auto- und Industriezulieferer Stabilus ist im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz eines herausfordernden Umfelds in allen Absatzregionen gewachsen. Dabei musste das Unternehmen jedoch Einbußen bei der Profitabilität hinnehmen. Wie Stabilus am Freitag in Koblenz auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte, kletterte der Umsatz im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr im Vergleich zum Vorjahr um knapp 9 Prozent auf gut 1,2 Milliarden Euro. Während das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern leicht auf 158,4 Millionen Euro stieg, sank die entsprechende Marge um einen Prozentpunkt auf 13 Prozent. Damit erfüllte der Konzern in etwa die eigenen Prognosen und die Erwartungen am Markt. Unter dem Strich ging der Gewinn um eine Million Euro auf 103,3 Millionen Euro zurück.

Stabilus-Lenker Michael Büchsner blickt laut Mitteilung optimistisch auf das bereits angelaufene Geschäftsjahr - auch angesichts der Umwälzungen im Hauptwerk und der jüngst verkündeten Übernahme des US-Unternehmens Destaco, mit dem der Konzern sein Industriegeschäft stärken will. Das Management erwartet einen Umsatzanstieg auf 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro. Die bereinigte Betriebsmarge sieht der Konzern mit 13 bis 14 Prozent in etwa auf dem Niveau der beiden Vorjahre. Die Prognose beinhaltet den Angaben zufolge auch Effekte aus der Konsolidierung der Amerikaner inklusive voraussichtlicher Kosten für die Integration./tav/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
STABILUS SE INH. O.N. STAB1L
Frankfurt
56,5000
EUR
-1,40
-2,42%
31.05.24
08:00:32
Seitenanfang