Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11438 Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TRATON SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Daimler-Truck-Chef warnt vor China-Abhängigkeit bei Batterien

18.05.2023 - 06:23:05
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (dpa-AFX) - Daimler-Truck-Chef Martin Daum hat sich besorgt über die Dominanz Chinas bei der Batterietechnologie gezeigt. Es bestehe eine extrem hohe Abhängigkeit von China, sagte Daum der Deutschen Presse-Agentur. "Chinesische Firmen haben bereits die Patente, die Vorprodukte und die Rohmaterialien", sagte Daum. Der Weltmarkt werde zu 80 Prozent von China dominiert. "Ich halte es immer für schwierig, wenn man von einem einzelnen Land abhängig ist."

"Auch wir werden sicherlich mit Partnern eine eigene Batterieproduktion aufbauen, wenn auch ein bisschen später als die Pkw-Firmen", sagte Daum. Aber auch bei den Kooperationen stünden im Zweifel dann chinesische Patente dahinter. Und selbst wenn man die Batterien selbst produziere, fehlten immer noch die Vorprodukte.

"Wir werden nie energieautark sein. Deutschland hat schon immer einen Großteil seines Energiebedarfs importiert - warum sollte das gerade bei grüner Energie plötzlich anders sein. Wasserstoff lässt sich aus vielen Quellen beziehen", sagte Daum. Bei der Technologie und der Energieerzeugung wäre man unabhängig von einem einzelnen Land.

Daimler Truck will in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts Serienfahrzeuge mit wasserstoffbasiertem Brennstoffzellenantrieb verkaufen./rwi/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
105,1500
EUR
+0,15
+0,14%
20.06.24
13:56:02
TRATON SE INH O.N. TRAT0N
Xetra
30,5000
EUR
±0,00
±0,00%
20.06.24
13:11:34
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Xetra
63,8900
EUR
+0,06
+0,09%
20.06.24
13:57:21
DAIMLER TRUCK HLDG NA ON DTR0CK
Xetra
37,0900
EUR
+0,26
+0,71%
20.06.24
13:56:23
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Xetra
87,8400
EUR
-0,70
-0,79%
20.06.24
13:54:09
Seitenanfang