Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9063 VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Südliche
Weinstraße-Wasgau eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

IBERDROLA S.A. ACCIONES PORT. EO -,75

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Energiekonzern Iberdrola verzeichnet Gewinnsprung im ersten Quartal

26.04.2023 - 09:57:09
BILBAO (dpa-AFX) - Der spanische Energieversorger Iberdrola kommt auf dem Weg zu seinen Mittelfristzielen überraschend schnell voran. Die bis 2025 gesteckten Ziele glaubt das Management schon früher erreichen zu können, wie aus der Präsentation zu den am Mittwoch in Bilbao vorgelegten Quartalszahlen hervorgeht. Zum Jahresauftakt kam Iberdrola der sich normalisierende Energiemarkt zugute. So mussten die Spanier weniger teure Energie zukaufen und auch die Preisbremse insbesondere in Großbritannien schlug nicht mehr so stark zu Buche.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg im ersten Quartal im Jahresvergleich um fast 38 Prozent auf knapp 4,1 Milliarden Euro. So erholte sich das Geschäft mit Atomkraft. Der Überschuss wuchs mit über 40 Prozent noch stärker auf knapp 1,5 Milliarden Euro.

Bis 2025 soll das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bei 16,5 bis 17 Milliarden Euro liegen. Das wäre bis zu über 40 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Als Nettogewinn strebt das Management 5,2 bis 5,4 Milliarden Euro an, nach knapp 3,9 Milliarden im Vorjahr. Dabei will Iberdrola bis 2025 für Investitionen 47 Milliarden Euro in die Hand zu nehmen. Über die Hälfte des Geldes wollen die Spanier in ihre Netze investieren./lew/men/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
IBERDROLA INH. EO -,75 A0M46B
Frankfurt
12,0000
EUR
-0,01
-0,04%
12.06.24
08:03:34
Seitenanfang