Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10263 Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TRATON SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Volvo erwartet stärkeren Lkw-Absatz in Nordamerika und Europa

20.04.2023 - 09:18:54
GÖTEBORG (dpa-AFX) - Der schwedische Lastwagen- und Bushersteller Volvo rechnet branchenweit mit einem stärkeren Absatz schwerer Lkw. In Europa und Nordamerika dürften in diesem Jahr jeweils 320 000 schwere Lastwagen neu zugelassen werden, teilte der Konkurrent von Daimler Truck und der VW-Nutzfahrzeugholding Traton und am Donnerstag in Göteborg mit. Das sind jeweils 20 000 mehr als bisher von Volvo vorhergesagt. Der Nachholbedarf bei der Erneuerung alternder Flotten habe die Nachfrage vor allem nach Lkws angekurbelt, sagte Volvo-Chef Martin Lundstedt. Die Region Europa umfasst bei Volvo die Europäische Union, die Schweiz, Norwegen und Großbritannien.

Im ersten Quartal holte Volvo Bestellungen über 60 000 Lastwagen herein, fast ein Drittel mehr als ein Jahr zuvor. Die Auslieferungen stiegen um elf Prozent auf gut 61 500 Laster und erreichten damit einen Rekordwert. Der Umsatz wuchs in diesem Zuge um rund ein Viertel auf 131 Milliarden schwedische Kronen (11,6 Mrd Euro). Unter dem Strich verdiente Volvo 12,9 Milliarden Kronen, eine Steigerung um mehr als 80 Prozent. Der Konzern hatte bereits vergangene Woche vorläufige Eckdaten zum Quartal veröffentlicht. Der Aktienkurs legte seitdem knapp acht Prozent zu, auch wenn die Aktie nach der Veröffentlichung der detaillierten Zahlen und der erhöhten Marktprognose etwas nachgab./stw/mis/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLVO B (FRIA) 855689
Frankfurt
23,3200
EUR
-0,85
-3,52%
14.06.24
16:56:03
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Frankfurt
105,2000
EUR
-0,90
-0,85%
14.06.24
21:48:56
TRATON SE INH O.N. TRAT0N
Frankfurt
29,7500
EUR
-2,90
-8,88%
14.06.24
19:56:38
DAIMLER TRUCK HLDG NA ON DTR0CK
Frankfurt
36,5000
EUR
-0,76
-2,04%
14.06.24
20:40:44
Seitenanfang