Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ALZCHEM GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Original-Research: Alzchem Group AG (von Sphene Capital GmbH): Buy

05.05.2023 - 10:26:21
^

Original-Research: Alzchem Group AG - von Sphene Capital GmbH

Einstufung von Sphene Capital GmbH zu Alzchem Group AG

Unternehmen: Alzchem Group AG
ISIN: DE000A2YNT30

Anlass der Studie: Update Report
Empfehlung: Buy
seit: 05.05.2023
Kursziel: EUR 33,80 (unverändert)
Kursziel auf Sicht von: 24 Monate
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Peter Thilo Hasler, CEFA

Im ersten Quartal 2023 deutlich über Consensus
 
Auf Konzernebene hat Alzchem im ersten Quartal 2023 die Consensus-Prognosen
zum Teil deutlich übertroffen. Ursächlich hierfür war, dass in beiden
Kernsegmenten deutliche Preiserhöhungen durchgesetzt werden konnten, die im
weniger preissensitiven Segment Specialty Chemicals auch von einer
deutlichen Mengenausweitung begleitet war. Wir bestätigen unser aus einem
dreiphasigen DCF-Entity-Modell (Base-Case-Szenario) ermitteltes Kursziel
von EUR 33,80 sowie unser Buy-Rating für die Aktien der Alzchem Group AG.

Im ersten Quartal 2023 lagen die Konzernerlöse mit EUR 150,4 Mio. (Vorjahr:
EUR 129,4 Mio., +16,3% YoY) deutlich über unseren Erwartungen (EUR 141,2
Mio.) und den Consensus-Schätzungen (EUR 139,6 Mio.). Getrieben von einer
Entspannung bei den Logistik- und Transportkosten konnte Alzchem beim
EBITDA mit EUR 18,9 Mio. die Consensus-Prognosen (EUR 16,4 Mio.) sogar noch
deutlicher übertreffen.

Die Umsatz- und Ergebnis-Guidance für das laufende Geschäftsjahr wurde
bestätigt. Danach rechnet Alzchem für das Gesamtjahr 2023e mit einem Umsatz
von bis zu EUR 590 Mio. und einem Konzern-EBITDA von bis zu EUR 70 Mio.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/26925.pdf

Kontakt für Rückfragen
Peter Thilo Hasler, CEFA
+49 (89) 74443558/ +49 (152) 31764553
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ALZCHEM GROUP AG INH O.N. A2YNT3
Frankfurt
43,6000
EUR
-2,70
-5,83%
14.06.24
16:45:47
Seitenanfang