Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12715 Volksbank Sprockhövel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sprockhövel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AMAZON.COM INC. REGISTERED SHARES DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Desinformation: Acht europäische Länder appellieren an Tech-Firmen

29.03.2023 - 14:23:54
VILNIUS (dpa-AFX) - Die Ministerpräsidenten von acht europäischen Ländern haben große Tech-Firmen zu stärkeren Maßnahmen aufgerufen, um die Verbreitung von Propaganda und Desinformationen aus feindlichen Staaten über soziale Medien einzuschränken. "Wir fordern Sie auf, sich mit demokratischen Regierungen und der Zivilgesellschaft zusammenzuschließen und zusammenzuarbeiten, um die Integrität von Informationen zu schützen und die Sicherheit unserer Gesellschaften zu gewährleisten", hieß es am Mittwoch in einem gemeinsamen Schreiben der Regierungschefs von Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, der Slowakei, Moldau und der Ukraine an die Leiter der namentlich nicht genannten Unternehmen.

"Technologieplattformen wie Ihre sind zu virtuellen Schlachtfeldern geworden und feindliche ausländische Mächte nutzen sie, um falsche Narrative zu verbreiten, die faktenbasierter Medienberichterstattung widersprechen", hieß es in dem Schreiben. Desinformation sei eine "ihrer wichtigsten und weitreichendsten Waffen", um bösartige Ziele strategisch voranzutreiben.

Die Verbreitung von Propaganda und falschen Informationen ziele demnach darauf ab, Demokratien zu destabilisieren und zu schwächen. Auch solle damit Russlands Krieg gegen die Ukraine und dessen Kriegsverbrechen gerechtfertigt werden, die Unterstützung für die Ukraine geschwächt und der EU-Beitritt Moldaus und der Ukraine gestört werden, teile die litauische Staatskanzlei in Vilnius mit.

Gemeinsam riefen die Spitzenpolitiker zum Gegensteuern auf: Online-Plattformen sollten konkrete Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sie als Werkzeug und Mittel verwendet werden. Dazu sollten sie etwa verstärkt mit einem breiten Spektrum an Interessengruppen kooperieren. "Große Technologiefirmen haben die Macht, um wichtige Verbündete in unseren gemeinsamen Bemühungen zu sein, feindliche Informationsangriffe auf Demokratien und die internationale regelbasierte Ordnung zu bekämpfen", hieß es in dem Brief./awe/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
META PLATF. A DL-,000006 A1JWVX
Xetra
471,3000
EUR
+3,80
+0,81%
18.06.24
14:08:00
AMAZON.COM INC. DL-,01 906866
Xetra
171,6600
EUR
+2,20
+1,30%
18.06.24
14:06:56
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 A14Y6F
Xetra
165,2800
EUR
+1,58
+0,97%
18.06.24
14:02:01
Seitenanfang