Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8187 Volksbank Dresden-Bautzen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dresden-Bautzen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CROPENERGIES AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Niedrigere Preise und Absatzmengen belasten Cropenergies

05.07.2023 - 07:30:26
MANNHEIM (dpa-AFX) - Nach einem Rekordjahr machen Cropenergies im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres nun niedrigere Verkaufspreise für Ethanol und geringere Absatzmengen zu schaffen. Umsatz und Gewinn des Konzerns sind deutlich zurückgegangen, wie Cropenergies am Mittwoch in Mannheim mitteilte. Demnach sank der Umsatz im ersten Jahresviertel (bis Ende Mai) um 78 Millionen Euro auf 321 Millionen Euro. Das operative Ergebnis brach von 87 auf 14 Millionen Euro ein. Unter dem Strich blieb nach den Rekordwerten aus dem Vorjahr noch ein Gewinn von 11 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es noch knapp 65 Millionen.

Während Cropenergies im Vorjahr noch von frühzeitigen Preissicherungen profitieren konnte, schlugen sich jetzt in den Zahlen auch der durch den Ukraine-Konflikt getriebene Preisanstieg in den Rohstoffaufwendungen nieder, teilte das Management weiter mit. Seine Prognose für das laufende Jahr bestätigte der Konzern allerdings. Auf Jahressicht dürften sich die Rohstoff- und Energiekosten von Cropenergies auf Vorjahresniveau bewegen.

Für das Geschäftsjahr 2023/24 peilt Cropenergies unverändert einen Umsatz zwischen 1,27 und 1,37 Milliarden Euro an (Vorjahr 1,49). Das operative Ergebnis soll weiter zwischen 95 und 145 Millionen Euro liegen (Vorjahr 251). Entsprechend rechnet Cropenergies mit einem EBITDA von 140 bis 190 Millionen Euro (Vorjahr 294)./knd/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
CROPENERGIES AG A0LAUP
Hamburg
12,7000
EUR
+0,10
+0,79%
26.06.24
12:22:49
Seitenanfang