Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12715 Volksbank Sprockhövel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 04.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sprockhövel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EZB Referenzkurs USD

Kurs vom 04.06.24 16:00
1,08650 - +0,00230 | +0,21%
52 Wochen Tief/Hoch
1,04690 -
1,12550 -
WKN: EURUSD | ISIN: EU0009652759

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Devisen: Euro gibt zum US-Dollar nach - Japanischer Yen legt zu

04.06.2024 - 16:41:05
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag einen Teil seiner Gewinne vom Wochenstart abgegeben. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0870 US-Dollar und damit etwa einen halben Cent weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0865 (Montag: 1,0842) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9203 (0,9223) Euro.

Der Dollar tendierte zu vielen Währungen fester, was auch den Euro unter Druck setzte. Besonders deutlich ging es mit der norwegischen Krone nach unten, sie verlor zum Dollar mehr als ein Prozent an Wert. Am Markt wurde auf den zuletzt deutlich gefallenen Ölpreis verwiesen, der die Krone zusätzlich belaste. Norwegen verfügt über große Erdölvorkommen und ist ein bedeutender Öllieferant.

Kursgewinne verbuchte dagegen der japanische Yen. Marktteilnehmer verwiesen auf eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg. Nach deren Informationen erwägt die japanische Zentralbank, bald weniger Staatsanleihen zu kaufen. Dies würde einer zusätzlichen geldpolitischen Straffung entsprechen. Von dieser Aussicht profitierte die Landeswährung Japans.

Zu wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85143 (0,85175) britische Pfund, 168,29 (170,09) japanische Yen und 0,9703 (0,9772) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2321 Dollar gehandelt. Das waren 29 Dollar weniger als am Vortag./bgf/jsl/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,08650
-
+0,00
+0,21%
04.06.24
16:00:03
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,08834
USD
-0,00
-0,18%
04.06.24
20:15:28
Seitenanfang