Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11497 Raiffeisenbank Westeifel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Westeifel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BITCOIN / US DOLLAR

Kurs vom 28.06.24 21:29
60.307,12500 USD -1.161,64500 | -1,89%
52 Wochen Tief/Hoch
24.915,60000 USD
73.828,30000 USD
WKN: BTCUSD | ISIN: -

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Anleger ziehen über eine Milliarde aus Kryptoanlagen ab

25.06.2024 - 12:47:29
BERLIN/SAINT HELIER (dpa-AFX) - Aus den börsengehandelten Bitcoin-ETFs in den USA und anderen Kryptoanlagen weltweit sind in den vergangenen zwei Wochen über 1,2 Milliarden US-Dollar (1,12 Mrd. EUR) abgezogen worden. Das geht aus einer Analyse der Marktforscher von CoinShares hervor. Der Abfluss hatte vor allem beim Bitcoin, der ältesten und bekanntesten sogenannten Kryptowährung, für einen Abwärtstrend gesorgt: Am Montag sackte der Kurs der Digital-Anlage Bitcoin auf der Plattform Bitstamp zwischenzeitlich bis auf knapp 59 700 US-Dollar ab - den tiefsten Stand seit Anfang Mai.

Am Dienstag nutzten allerdings etliche Anleger den vergleichsweise niedrigen Kurs zum Einstieg in den Kryptomarkt. Der Bitcoinkurs stieg zeitweise wieder über 61 000 Dollar.

Die insgesamt schlechte Stimmung am Kryptomarkt führt CoinShares auf einen Pessimismus der Investoren in Bezug auf Zinssenkungen durch die US-Zentralbank Fed in diesem Jahr zurück. Zurzeit ist unklar, wann und in welchem Umfang diese ihre Geldpolitik lockern könnte. Das Kalkül dabei ist: Solange die Zinssätze vergleichsweise hoch sind, stehen den Anlegern viele Optionen offen, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Darunter leidet dann der Kryptomarkt. Sinken die Zinsen für klassische Anlagen hingegen, erscheinen die Kryptoinvestments attraktiver.

Bei den jüngsten Abflüssen aus dem Kryptomarkt lag der Schwerpunkt auf dem Bitcoin. Hier zogen die Anleger in den vergangenen zwei Wochen insgesamt 630 Millionen Dollar ab. Mittel- und langfristig rechnet der Markt den Forschern von CoinShares zufolge allerdings nicht mit einer anhaltenden Bitcoin-Flaute. Trotz der jüngsten negativen Stimmung haben demnach die Investoren ihre Short-Positionen, also ihre Finanzwetten auf einen sinkenden Bitcoinkurs, nicht erhöht.

Auch die zweitwichtigste Kryptowährung Ether auf der Ethereum-Blockchain entkam der negativen Stimmung nicht und verzeichnete Abflüsse in Höhe von 58 Millionen US-Dollar./chd/DP/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BTC/EUR BTCEUR
Crossrates
56.269,93000
EUR
-1.129,18
-1,97%
28.06.24
21:29:23
BTC/CHF BTCCHF
Crossrates
54.146,85000
CHF
-1.066,10
-1,93%
28.06.24
21:29:25
BTC/USD BTCUSD
Forex vwd
60.307,12500
USD
-1.161,64
-1,89%
28.06.24
21:29:41
Seitenanfang