Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9133 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FedEx Corp

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Studie: Weiter wenig Übernahmen in der Transport- und Logistikbranche

18.07.2023 - 06:51:18
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der bereits im vergangenen Jahr registrierte weltweite Einbruch bei den Fusionen und Übernahmen in der Transport- und Logistikbranche hat sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres laut einer Studie fortgesetzt. In der ersten Jahreshälfte seien nur 85 Fusionen und Übernahmen mit einem jeweiligen Volumen von mindestens 50 Millionen US-Dollar angekündigt worden, heißt es in dem "Transport & Logistics Barometer" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im Vorjahreszeitraum seien es noch 144 gewesen.

Das Volumen der Übernahmen und Fusionen sei auf 34,3 Milliarden US-Dollar und damit auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gefallen. In dieser Dekade lag das Volumen ansonsten bei durchschnittlich 67,5 Milliarden Dollar pro Halbjahr, in den vergangenen fünf Jahren bei 75,1 Milliarden Dollar pro Halbjahr.

"Besonders Finanzinvestoren haben sich in den ersten Monaten des Jahres spürbar zurückgehalten", sagte Ingo Bauer, Leiter des Bereichs Transport, Logistik und Tourismus bei PwC Deutschland. Deren Anteil am Handelsvolumen sei von 64 auf 38 Prozent gefallen. Wegen steigender Zinsen konzentrierten sich Finanzinvestoren derzeit auf kleinere Transaktionen, "bei denen weniger Fremdkapital nötig ist und die Risiken geringer sind", begründete der Koordinator Transport & Logistik Deals bei PwC Europe, André Wortmann, den Wandel.

Entsprechend gab es der Studie zufolge im ersten Halbjahr auch nur fünf "Mega-Deals" mit einem Volumen von mehr als einer Milliarde Dollar. Im Vorjahreszeitraum seien es noch 19 gewesen. Die größte Übernahme entfiel dabei auf das französische Schifffahrts- und Logistikunternehmen CMA CGM, das angekündigt hatte, Bolloré Logistics für 5,1 Milliarden Dollar zu kaufen. Der stellvertretende Leiter des Maritimen Kompetenzzentrums bei PwC Deutschland, Burkhard D. Sommer, geht von weiteren Übernahmen durch Reedereien aus, allerdings würden diese seltener. "Es mangelt schlichtweg an geeigneten Übernahmezielen im Markt, auch wenn das Kapital vorhanden wäre."

Wortmann geht davon aus, dass Fusionen und Übernahmen aufgrund der schwierigen Finanzierungsbedingungen und dem allgemeinen wirtschaftlichen Umfeld auch im zweiten Halbjahr nur auf einem niedrigen Niveau stattfinden werden. "Dennoch rechnen wir mit einer Reihe kleiner bis mittelgroßer Transaktionen, die darauf abzielen, neue Kompetenzen aufzubauen, um Innovationen zu beschleunigen."/klm/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UNITED PARCEL SE.B DL-01 929198
Frankfurt
127,7200
EUR
+3,72
+3,00%
31.05.24
20:02:11
FEDEX CORP. DL-,10 912029
Xetra
229,7000
EUR
+0,55
+0,24%
31.05.24
17:35:46
DEUTSCHE POST AG NA O.N. 555200
Xetra
38,6600
EUR
+0,27
+0,70%
31.05.24
17:36:55
Seitenanfang