Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9133 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FedEx Corp

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Zoll nimmt Paketbranche ins Visier - 60 Strafverfahren

10.10.2023 - 17:12:16
BONN (dpa-AFX) - Nach einer bundesweiten Überprüfung der Paketbranche wegen möglicher Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung hat der Zoll zahlreiche Verfahren eingeleitet. In 60 Fällen seien noch vor Ort Strafverfahren etwa wegen unerlaubten Aufenthalts oder wegen Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen auf den Weg gebracht worden, berichtete die Generalzolldirektion am Dienstag in Bonn. Hinzu kamen 95 Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten, vor allem Meldeverstöße oder auch fehlende Ausweispapiere.

Am Montag waren bei der Schwerpunktprüfung mehr als 3100 Mitarbeiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls im Einsatz. Verdachtsunabhängig waren Kurier-, Express- und Paketdienste Ziel der Aktionen. In fast 2000 Fällen ergaben sich den Angaben zufolge "erste Hinweise, die weitere Prüfungen durch die FKS erfordern."

Rund 9600 Personen seien zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt worden. Man habe 280 Geschäftsunterlagen überprüft. Kontrolliert worden war unter anderem, ob tatsächlich der gesetzliche Mindestlohn von 12 Euro gezahlt wird und ob illegale Beschäftigungsverhältnisse bestehen.

Die Paketbranche boomt, weil immer mehr Menschen Waren im Internet bestellen und auch die Wirtschaft bei ihrer Arbeit in Fabriken und Büros auf den Versand setzt. Express- und Paketunternehmen suchen händeringend nach Arbeitskräften. Die Gewerkschaft Verdi prangert schlechte Arbeitsbedingungen an und fordert ein Verbot von Subunternehmen in der Paketbranche./wa/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UNITED PARCEL SE.B DL-01 929198
Frankfurt
127,7200
EUR
+3,72
+3,00%
31.05.24
20:02:11
FEDEX CORP. DL-,10 912029
Xetra
229,7000
EUR
+0,55
+0,24%
31.05.24
17:35:46
DEUTSCHE POST AG NA O.N. 555200
Xetra
38,6600
EUR
+0,27
+0,70%
31.05.24
17:36:55
Seitenanfang