Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9133 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FedEx Corp

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Paketboten verdienen im Schnitt weniger als andere Fachkräfte

09.11.2023 - 09:04:40
WIESBADEN (dpa-AFX) - Paketboten haben im vergangenen Jahr trotz des Booms im Onlinehandel in der Corona-Pandemie durchschnittlich rund 700 Euro weniger verdient als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft. Vollzeitbeschäftigte Fachkräfte bei Post- und Zustelldiensten, die üblicherweise eine zwei- bis dreijährige Ausbildung durchlaufen haben, kamen im April 2022 im Schnitt auf 2719 Euro brutto ohne Sonderzahlungen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden berichtete. In der Gesamtwirtschaft waren es durchschnittlich 3411 Euro brutto.

Beschäftigte in der Post- und Paketbranche arbeiten nicht nur zu vergleichsweise geringen Verdiensten, sondern oft auch zu unüblichen Zeiten. So waren 57 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im vergangenen Jahr auch am Wochenende im Einsatz. In der Gesamtwirtschaft ist der Anteil mit 30 Prozent geringer.

Vergleichsweise häufig arbeiten Erwerbstätige in der Post- und Paketbranche auch befristet, in Teilzeit mit weniger als 21 Wochenstunden, geringfügig oder als Zeitarbeiter. Im vergangenen Jahr traf dies auf 29 Prozent der Kernerwerbstätigen zu, die weder in Ausbildung noch in einem Freiwilligendienst sind. Über alle Branchen hinweg lag der Anteil dieser sogenannten atypisch Beschäftigten bei gut 19 Prozent der Kernerwerbstätigen./mar/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
United Parcel Service 929198
NYSE
137,6800
USD
+0,04
+0,03%
10.06.24
22:00:09
FedEx Corp 912029
NYSE
253,7200
USD
+5,99
+2,42%
10.06.24
22:00:10
DEUTSCHE POST AG NA O.N. 555200
Xetra
39,2100
EUR
-0,29
-0,73%
10.06.24
17:36:38
Seitenanfang