Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8906 Volksbank Ermstal-Alb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.07.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ermstal-Alb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ABB LTD. NAMENS-AKTIEN SF 0,12

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IM FOKUS: ABB nach Zahlen unter Druck - Auch Siemens schwach

18.10.2023 - 10:34:57
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Aktien von ABB sind am Mittwoch im frühen Handel unter Druck geraten. Zuletzt verlor die Aktie fünf Prozent auf 31 Franken. Der Industriekonzern hatte am Morgen Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt, die insgesamt knapp im Rahmen der Erwartungen ausgefallen waren. Mit den Verlusten sank die Aktie auf ihren tiefsten Stand seit April. Auch andere Branchenwerte wurden in Mitleidenschaft gezogen: Siemens zum Beispiel büßten im Dax mehr als zwei Prozent ein.

Marktbeobachter führten die Verluste auf Gewinnmitnahmen in einem getrübten Marktumfeld zurück. Denn bisher habe ABB im Vergleich mit anderen europäischen Investitionsgüteraktien relativ gut abgeschnitten. Im Detail habe vor allem der Umsatz des Bereiches "Electrification Products" die Erwartungen verfehlt. Der auch auf Konzernebene etwas schwächer ausgefallene Umsatz habe dafür gesorgt, dass bei den Gewinnzahlen die Schätzungen knapp verfehlt worden seien. Die Marge gestalte sich aber weiterhin stark.

Die anhaltend hohe Profitabilität hatte ABB dazu bewogen, die Prognosen für 2023 erneut leicht anzuheben. Aber auch das half der Aktie nicht - viele Analysten hatten bereits mit einem solchen Schritt gerechnet./ra/uh/AWP/mf/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SIEMENS AG NA O.N. 723610
Frankfurt
173,7000
EUR
-0,12
-0,07%
28.06.24
17:31:24
ABB LTD. NA SF 0,12 919730
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
01.07.24
01:48:41
Seitenanfang