Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8844 Volksbank Alzey-Worms eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Alzey-Worms eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MTU AERO ENGINES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: MTU wieder auf Rally-Kurs - Analysten setzen auf höhere Prognose

18.04.2023 - 12:08:14
FRANKFURT (dpa-AFX) - Gute vorläufige Quartalszahlen haben den Aktien von MTU am Dienstag den höchsten Kurs seit Ende Februar 2020 beschert. Nach einem Anstieg bis auf 243,90 Euro behaupteten die Papiere des Triebwerkherstellers gegen Mittag ein Plus von 2,56 Prozent auf 240,80 Euro. Dies genügte immer noch für den Spitzenplatz im moderat freundlichen Dax . Seit Jahresbeginn steht bei den MTU-Titeln ein überdurchschnittlicher Wertzuwachs von 19 Prozent zu Buche. Zur Anfang 2020 erreichten, historischen Bestmarke von 289,30 Euro haben die Titel allerdings noch eine Wegstrecke vor sich.

Das Münchner Unternehmen startete überraschend stark ins Jahr 2023, wie auch ein Aktienhändler und mehrere Analysten in ihren Reaktionen auf die Zahlen betonten. Das gut 30-prozentige Umsatzwachstum übertraf ebenso die durchschnittliche Markterwartung wie der sogar mehr als doppelt so stark gestiegene bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) und die bereinigte operative Marge.

Für die gute Entwicklung der Erlöse dürfte laut Goldman-Analystin Daniela Costa vor allem das Ersatzteilgeschäft bei Verkehrsflugzeugen verantwortlich sein; als Wermutstropfen sieht sie indes den marginal enttäuschenden Barmittelzufluss. Dass der Vorstand seine Jahresziele lediglich bestätigte, hinterlässt deshalb sowohl bei Costa als auch bei ihrem Kollegen Christophe Menard von der Deutschen Bank Fragezeichen, auch wenn die Ziele für den Umsatz und den bereinigten operativen Gewinn bereits Rekordwerte vorsehen. Bei der Vorlage der endgültigen Quartalszahlen am 26. April dürfte nach Einschätzung von Analystin Kseniia Maslova im Fokus stehen, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Vorstand seine Jahresziele anhebt.

Auch Holger Schmidt von der DZ Bank geht davon aus, dass MTU im Jahresverlauf die Ziele anheben wird. Ähnlich sieht das Warburg-Experte Christian Cohrs. Da das Schlussquartal üblicherweise wegen eines hohen Umsatzanteils im militärischen Bereich herausrage, erscheine die angepeilte bereinigte operative Marge von mehr als zwölf Prozent für das Gesamtjahr sehr konservativ, betonte er./gl/ajx/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MTU AERO ENGINES NA O.N. A0D9PT
Xetra
220,9000
EUR
+0,10
+0,05%
26.06.24
17:35:09
Seitenanfang