Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8187 Volksbank Dresden-Bautzen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dresden-Bautzen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NAGARRO SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: IT-Dienstleister Nagarro mit operativem Gewinneinbruch - Aktie fällt

14.08.2023 - 09:58:08
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der IT-Dienstleister Nagarro hat im zweiten Quartal zwar den Umsatz gesteigert, wegen unverhältnismäßig hoher Personalkosten bei schwacher Auslastung aber deutlich weniger verdient. Bereits am vergangenen Freitag hatte das Management nach Börsenschluss zudem seine Ziele für 2023 erneut gesenkt. Anleger reagierten am Montag - dem ersten Handelstag seit Bekanntwerden der Nachrichten - enttäuscht: Die Nagarro-Aktie verlor kurz nach Handelsbeginn um fast neun Prozent und notierte damit auf dem Stand von Januar 2021.

Wie das im SDax notierte Unternehmen am Montag in München mitteilte, stieg der Umsatz der Monate April bis Juni um 8 Prozent auf 226,8 Millionen Euro. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) brach allerdings um 28 Prozent auf 28,9 Millionen Euro ein. Das Management begründete dies mit "beträchtlichen überschüssigen Kapazitäten in der Softwareentwicklung". Als Reaktion darauf seien Gehälter und die Zahl der Mitarbeiter angepasst worden. Positive Effekte aus der Maßnahme erhofft sich die Unternehmensführung dann im zweiten Halbjahr. "Nagarro unternimmt große Anstrengungen, um die Kostenbasis zu reduzieren", hieß es weiter.

Stifel-Branchenkenner Adrian Pehl monierte in einer ersten Einschätzung am Montag, dass das Management deutlich schneller auf die Kosten hätte reagieren und einen Stellenabbau einleiten müssen.

Bereits am vergangenen Freitag hatte das Management nach Börsenschluss seine Ziele für 2023 erneut gesenkt. Wegen ungünstiger Währungsentwicklungen und Zurückhaltung in einigen Projekten sei nur noch mit einem Erlös von etwa 915 Millionen Euro zu rechnen. Nagarro hatte erst Mitte Mai seine Umsatzerwartung von mehr als einer Milliarde auf 940 Millionen Euro gesenkt.

Bei der Bruttomarge peilt das Unternehmen nur noch 26 Prozent an und damit zwei Prozentpunkte weniger als zuvor. Die Ebitda-Marge (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) soll statt 15 Prozent nun bei 13 Prozent liegen. Alle neuen Prognosen beruhen auf aktuellen Wechselkursen und berücksichtigen keine künftigen Übernahmen./ngu/mne/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NAGARRO SE NA O.N. A3H220
Xetra
77,1000
EUR
+0,50
+0,65%
20.06.24
11:46:58
Seitenanfang