Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10483 Raiffeisenbank Kalbe-Bismark eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Kalbe-Bismark eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HOME24 SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Online-Möbelhändler Home24

17.04.2023 - 16:43:37
WELS (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat dem österreichischen Möbelriesen XXXLutz grünes Licht für die Übernahme des Berliner Online-Möbelhändlers Home24 gegeben. Der geplante Zusammenschluss stelle keine Gefährdung des Wettbewerbs auf dem Möbelmarkt dar, urteilte die Behörde am Montag. Denn der Marktanteilsgewinn durch den Zusammenschluss sei gering. Außerdem gebe es ausreichend Wettbewerber auf dem Möbelmarkt.

Die Übernahme soll nun innerhalb der kommenden Tage vollzogen werden, wie die XXXLutz-Gruppe mitteilte. Anschließend will der Möbelriese die Home24-Aktie von der Börse nehmen.

XXXLutz freue sich darauf, mit Home24 neue Wachstumschancen zu ergreifen und dem Unternehmen als starker Partner Stabilität und Schlagkraft zu geben, hieß es. Wie viele andere Onlinehändler litt Home24 im vergangenen Jahr unter sinkenden Umsätzen, weil die Verbraucher angesichts des Ukrainekrieges und der Inflation ihr Geld zusammenhielten. Home24 selbst hatte erst vor einem Jahr die Übernahme der Haushaltswaren-Kette Butlers abgeschlossen.

Der österreichische Möbelriese hatte sich mit seinem im Oktober bekanntgegebenen Übernahmeangebot bereits zum Jahreswechsel mehr als 92 Prozent der Home24-Aktien gesichert. Die Spitze von Home24 unterstützte das Übernahmeangebot von Anfang an./rea/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HOME24 SE INH O.N. A14KEB
Hamburg
5,0000
EUR
-0,02
-0,40%
31.05.24
15:46:40
Seitenanfang