Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12715 Volksbank Sprockhövel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sprockhövel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CHOCOLADEF. LINDT & SPRUENGLI VINK.NAMENS-AKTIEN SF 100

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Lindt & Sprüngli: Schokolade dürfte teurer werden

05.03.2024 - 10:16:03
KILCHBERG (dpa-AFX) - Schokolade dürfte nach einer Prognose des Schweizer Herstellers Lindt & Sprüngli teurer werden. Er macht dafür den Preisanstieg beim wichtigsten Bestandteil der Schokolade verantwortlich, dem Kakao. Der Kakaopreis sei im vergangenen Jahr um 62 Prozent gestiegen, in diesem Jahr bereits um mehr als 40 Prozent, teilte das Unternehmen am Dienstag in Kilchberg bei Zürich mit. "Der Preisanstieg wird trotz Absicherungsstrategie und trotz höherer Lagerbestände weitere Preiserhöhungen in den Jahren 2024 und 2025 nach sich ziehen, sofern die Kakaopreise auf dem aktuellen Niveau bleiben", so Lindt & Sprüngli.

Erfolgsschlager waren im vergangenen Jahr die Lindor-Schokoladenkugeln, wie das Unternehmen bei Vorlage der Geschäftszahlen berichtete. Das Geschäft sei überall zweistellig gewachsen, unter anderem mit einer Hafermilch-Variante. Der Schoko-Hersteller machte der Mitteilung zufolge im vergangenen Jahr 813 Millionen Franken (846 Mio Euro) Betriebsgewinn (Ebit) und damit 9,2 Prozent mehr als im Vorjahr.

Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 671 Millionen Franken - 17,9 Prozent mehr als im Jahr davor. Darin enthalten seien Effekte einer Steuerermäßigung. Beim Umsatz hatte das Unternehmen 2023 erstmals die Fünf-Milliarden-Marke geknackt, wie es bereits im Januar berichtete: 5,2 Milliarden Franken. Ohne Währungseffekte und Zukäufe entsprach das einem Plus von 10,3 Prozent, in Schweizer Franken dagegen nur einem Plus von 4,6 Prozent.

Das Unternehmen beschäftigt gut 14 500 Mitarbeiter weltweit und betreibt 523 eigene Läden. Es will in diesem Jahr organisch um sechs bis acht Prozent wachsen. Trotz der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Lage blicke es sehr zuversichtlich in die Zukunft./oe/DP/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
LINDT SPRUENGLI NAM.SF100 859568
Düsseldorf
70.500,0000
EUR
±0,00
±0,00%
28.06.19
08:11:03
Seitenanfang