Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

COVESTRO AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

'Gamechanger' - Chemiebranche begrüßt Pläne zu Industriestrompreis

05.05.2023 - 14:05:18
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Chemiebranche hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für einen Industriestrompreis begrüßt und zugleich Nachbesserungen gefordert. Ein staatlich subventionierter Industriestrompreis sei für die Branche ein wichtiges Signal, sagte Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), am Freitag in Frankfurt. "Das wäre für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit ein klarer Gamechanger. Der Industriestrompreis hilft uns, die Produktion und industrielle Wertschöpfung zu sichern und die Transformation zur Klimaneutralität noch besser zu meistern."

Die energieintensive Chemiebranche ist von den im internationalen Vergleich hohen Stromkosten in Deutschland besonders betroffen und fordert seit längerem einen vergünstigten Industriestrompreis.

Große Entrup kritisierte, dass Mittelständler aus der Chemie- und Pharmabranche "weitgehend raus" aus dem Empfängerkreis seien. "Hier muss die Bundesregierung noch nachbessern." Mit rund 1900 Firmen und 175 000 Beschäftigten sei der Mittelstand das Rückgrat der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie. Gut 90 Prozent der Unternehmen hätten weniger als 500 Beschäftigte, viele seien familiengeführt.

Um Unternehmen und Jobs in Deutschland zu halten, will Habeck (Grüne) günstigere Strompreise für die Industrie. Er schlägt dazu staatliche Hilfen von bis zu 30 Milliarden Euro vor. Laut einem am Freitag vorgelegten Konzept soll es in einer Zwischenphase bis 2030 einen "Brückenstrompreis" geben von 6 Cent pro Kilowattstunde für einen klar definierten Empfängerkreis, finanziert aus öffentlichen Mitteln./als/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
WACKER CHEMIE O.N. WCH888
Xetra
100,4500
EUR
+2,19
+2,23%
19.06.24
09:38:38
LANXESS AG 547040
Xetra
22,1100
EUR
±0,00
±0,00%
19.06.24
09:39:44
EVONIK INDUSTRIES NA O.N. EVNK01
Xetra
19,0200
EUR
+0,12
+0,61%
19.06.24
09:38:17
COVESTRO AG O.N. 606214
Xetra
49,6400
EUR
-0,11
-0,22%
19.06.24
09:38:55
BASF SE NA O.N. BASF11
Xetra
45,0850
EUR
+0,05
+0,10%
19.06.24
09:39:10
Seitenanfang