Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8426 Raiffeisenbank Südhardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Südhardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Intel Corp

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kreise: TSMC könnte im August über Deutschland-Werk entscheiden

03.05.2023 - 16:23:39
NEW YORK (dpa-AFX) - Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger TSMC könnte laut Insidern im August die Entscheidung zum Bau eines Werks in Deutschland treffen. TSMC spreche mit Partnern wie Bosch, Infineon und der Chip-Firma NXP über eine Investition von sieben bis zehn Milliarden Euro, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf informierte Personen. Das erwogene Werk soll sich nach früheren Angaben auf Chips für die Autoindustrie fokussieren. Als wahrscheinlicher Standort wird Sachsen gehandelt.

TSMC beherrscht die Fertigungsprozesse für besonders miniaturisierte und sparsame Chips und ist damit ein Schlüsselunternehmen für Smartphone-Anbieter wie unter anderem Apple mit seinem iPhone. Die großen TSMC-Werke dafür sind am Firmenstandort in Taiwan - was angesichts der Spannungen mit Peking als ein geopolitisches Risiko für die gesamte Elektronik-Industrie gilt.

Wie auch der Rivale Intel bei seinem geplanten Werk in Magdeburg setzt TSMC auf milliardenschwere staatliche Subventionen, wie Bloomberg weiter berichtete. Den Informationen zufolge will TSMC in der ersten europäischen Fabrik Chips mit Strukturbreiten von 28 Nanometern fertigen. Je niedriger die Strukturbreite, desto kompakter sind die Chips - und desto mehr passen auf eine Halbleiter-Platte. Die modernsten Smartphone-Chips etwa werden mit Strukturbreiten von 4 Nanometern hergestellt. TSMC ist bei diesen Prozessen Intel voraus, und der Chip-Pionier hofft, in einigen Jahren mit neuen Produktionstechniken aufschließen zu können.

Die Autobranche war zu Beginn der Corona-Pandemie schwer von Chip-Engpässen getroffen worden, weil die Kapazitäten bei den von ihr benötigten Produktionsprozessen auch angesichts der erhöhten PC-Nachfrage zu gering waren. Mehrere Autobauer mussten zeitweise ihre Bänder stoppen. Zugleich wird die Branche mit dem Übergang zur Elektromobilität in Zukunft mehr und modernere Chips brauchen./so/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
INTEL CORP. DL-,001 855681
Frankfurt
27,9100
EUR
-0,33
-1,17%
06.06.24
18:28:56
INFINEON TECH.AG NA O.N. 623100
Frankfurt
36,6900
EUR
-0,78
-2,08%
06.06.24
18:30:08
APPLE INC. 865985
Frankfurt
180,0000
EUR
-0,14
-0,08%
06.06.24
18:59:30
Seitenanfang