Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8491 Raiffeisenbank Bühlertal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.07.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Bühlertal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ATX AUSTRIAN TRADED

Kurs vom 28.06.24 17:50
3.609,47 PKT +8,29 | +0,23%
52 Wochen Tief/Hoch
3.006,71 PKT
3.777,78 PKT
WKN: 969191 | ISIN: AT0000999982

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Wien Schluss: ATX legte vor Fed-Entscheid leicht zu

14.06.2023 - 18:06:17
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit Zuwächsen beendet. US-Erzeugerpreisdaten hatten am Nachmittag die Erwartung untermauert, dass die US-Notenbank Fed den Leitzinssatz am Abend nicht anheben wird. Der Leitindex ATX ging bei 3211,12 Punkten aus dem Handel - 0,82 Prozent über dem Vortagesschluss. Der ATX Prime gewann 0,82 Prozent auf 1624,46 Zähler.

In den USA sind die Erzeugerpreise im Mai gegenüber dem Vorjahr um 1,1 Prozent gestiegen und gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent gefallen, wie im Verlauf bekannt wurde. Die Preisentwicklung bei den Herstellerpreisen war damit stärker rückläufig als von Analysten erwartet. Dies dürfte die Ansicht, dass die US-Notenbank am Abend von einer Zinserhöhung absehen könnte, nochmals gestärkt haben.

Am morgigen Donnerstag wird dann auch die Europäische Zentralbank (EZB) über ihren Leitzins entscheiden. Hier gehen die Marktbeobachter im Schnitt von einer Anhebung um 0,25 Prozentpunkte aus.

Am Wiener Markt haben die nach Zahlen beachteten Aktien von Kapsch TrafficCom prozentual unverändert geschlossen - in der Früh hatten die Anteile noch deutlich an Wert verloren. Steigende Kosten bei Komponenten, Löhnen und Gehältern sowie eine Margensenkung in bestehenden Projekten haben den Gewinn des Mauttechnologie-Betreibers im Jahr 2022/23 belastet. "Die in den vergangenen Jahren restrukturierte und reduzierte Kostenbasis konnte dies nicht ausgleichen", teilte das Unternehmen mit. Der Umsatz stieg im Gegensatz dazu um 6,5 Prozent auf 553,4 Millionen Euro, vor allem dank starkem Wachstum in Amerika und Asien-Pazifik.

Zu den Titeln des Flughafen Wiens gab es eine Einschätzung von Analysten der Erste Group , die ihr Kursziel von 45,4 auf 51,5 Euro anhoben und ihre Kaufempfehlung "Accumulate" bestätigten. Die Titel gaben zuerst nach, legten dann am aber deutliche 2,8 Prozent zu auf 46,0 Euro.

Merkliche Gewinne verbuchten auch die Papiere der Voestalpine (plus 3,3 Prozent), UBM (plus 3,2 Prozent) und Austriacard (plus 2,8 Prozent). Ein klares Minus gab es bei den Aktien von Marinomed, die um 2,7 Prozent nachgaben.

Die schwergewichteten Banken legten zu. Bei der Raiffeisen Bank International (RBI) ging es um 1,2 Prozent nach oben. Die Erste Group und Bawag gewannen 1,1 und 1,0 Prozent dazu./spo/sto/APA/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ATX AUSTRIAN TRADED EUR 969191
Wien
3.609,47
PKT
+8,29
+0,23%
28.06.24
17:50:01
Seitenanfang