Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9068 VR-Bank Mitte eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Mitte eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ATX AUSTRIAN TRADED

Kurs vom 19.06.24 17:50
3.595,90 PKT +6,31 | +0,18%
52 Wochen Tief/Hoch
3.006,71 PKT
3.777,78 PKT
WKN: 969191 | ISIN: AT0000999982

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Wien Schluss: Verluste - Semperit verlieren sechs Prozent

10.05.2023 - 18:20:19
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch nach einem positiven Start schnell Federn gelassen und ist merklich tiefer aus dem Handel gegangen. Der Leitindex ATX büßte 1,15 Prozent auf 3195,54 Punkte ein. Der ATX Prime gab um 1,05 Prozent auf 1616,06 Zähler nach.

Keinen positiven Impuls brachten Inflationsdaten aus den USA. Dort sind die Verbraucherpreise im April im Jahresvergleich um 4,9 Prozent gestiegen und damit etwas geringer als erwartet. Die Kernrate stieg wie erwartet um 5,5 Prozent. Mit Blick auf die Marktreaktion scheinen sich jene bestätigt zu fühlen, die auf ein baldiges Ende oder eine Umkehr der geldpolitischen Straffung seitens der US-Notenbank setzen.

Verluste gab es auch bei den Geldhäusern Raiffeisen Bank International (minus 1,5 Prozent), Erste Group (minus 0,3 Prozent) und Bawag (minus drei Prozent).

Die Aktien von Semperit verloren nach der Vorlage von Quartalszahlen 6,1 Prozent an Wert. Zwar bestätigte das Unternehmen seine Prognosen für das Gesamtjahr. Nach Einschätzung der Analysten der Erste Group dürften die Zahlen jedoch am unteren Ende des Zielbereichs liegen. Die Experten der Baader Bank bezeichneten die Zahlen als gemischt.

Die erst seit März in Wien börsennotierte Austriacard Holdings hatte schon am Vorabend gute Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Die Papiere legten um 5,4 Prozent zu. Das Unternehmen ist ein Anbieter für sichere Daten, Smart Cards und Zahlungslösungen.

Lenzing gaben um 0,2 Prozent auf 54,3 Euro nach, nachdem die Analysten der Berenberg Bank ihr Kursziel für die Aktien des Faserherstellers von 65 auf 60 Euro gesenkt hatten.

Die Analysten der Deutsche Bank senkten ihr Kursziel für die Papiere der Voestalpine von 42 auf 41 Euro. Die Titel gaben um 4,1 Prozent auf 30,48 Euro nach./spo/spa/APA/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ATX AUSTRIAN TRADED EUR 969191
Wien
3.595,90
PKT
+6,31
+0,18%
19.06.24
17:50:01
Seitenanfang