Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8977 VR-Bank Main-Rhön eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Main-Rhön eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ATX AUSTRIAN TRADED

Kurs vom 27.06.24 15:40
3.593,77 PKT -3,88 | -0,11%
52 Wochen Tief/Hoch
3.006,71 PKT
3.777,78 PKT
WKN: 969191 | ISIN: AT0000999982

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Wien Schluss: Positive internationale Stimmung stützt

17.05.2023 - 18:00:27
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch in einer positiven internationalen Anlegerstimmung etwas höher geschlossen. Der Leitindex ATX legte um 0,27 Prozent auf 3139,74 Punkte zu. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es überwiegend leichte Zuwächse zu sehen und die Wall Street zeigte sich im Verlauf ebenfalls mit einer freundlichen Tendenz.

Die Unsicherheiten angesichts des drohenden Zahlungsausfalls der USA stehen an den internationalen Finanzmärkten aber weiterhin im Fokus. Nun gab es hingegen Hoffnungen im Streit um die US-Schuldenobergrenze, schrieben die Helaba-Analysten in ihrem Tageskommentar. Bei dem gestrigen Treffen zwischen US-Präsident Biden und führenden Kongressabgeordneten gab es eine vorsichtige Annäherung, hieß es. US-Finanzministerin Janet Yellen warnte noch am Dienstagabend vor einem weltweiten Finanzbeben für den Fall eines Zahlungsausfalls ihres Landes im Streit über die Schuldenobergrenze.

In Wien war die Meldungslage sehr dünn und es fehlten somit Impulse. Agrana stand mit der Vorlage von Ergebnissen im Blick der Akteure. Der Frucht-, Stärke-und Zuckerkonzern ist im Geschäftsjahr 2022/23 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Die Analysten der Erste Group schrieben in einer ersten Einschätzung, dass die vorläufigen Ergebnisse damit bestätigt wurden und es somit keine Überraschungen gab. Die Agrana-Aktie zeigte sich mit plus 1,2 Prozent.

Im Technologiebereich sanken AT&S um 4,5 Prozent. Bereits am Vortag hatten die Titel des Leiterplattenherstellers nach Ergebnissen um 3,2 Prozent an Wert eingebüßt.

Unter den schwergewichteten Banken konnten die Aktionäre der Erste Group ein klares Plus von 2,1 Prozent verbuchen. Bawag (minus 0,3 Prozent) und Raiffeisen Bank International (plus 0,4 Prozent) schlossen mit verschiedenen Vorzeichen.

Bei den weiteren Schwergewichten legten Voestalpine um 1,9 Prozent zu. Wienerberger sanken hingegen um 1,7 Prozent. Die Verbund-Anteilsscheine gaben leicht um 0,2 Prozent nach. OMV -Papiere gingen mit plus 0,2 Prozent etwas höher aus dem Handel.

Die Papiere des niederösterreichischen Energieversorgers EVN büßten 1,8 Prozent ein. Semperit sanken um 2,6 Prozent. FACC legten hingegen um 3,4 Prozent zu./ste/sto/APA/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ATX AUSTRIAN TRADED EUR 969191
Wien
3.593,77
PKT
-3,88
-0,11%
27.06.24
15:40:22
Seitenanfang