Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8977 VR-Bank Main-Rhön eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Main-Rhön eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BANCO SANTANDER S.A. ACCIONES NOM. EO 0,50

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Steigende Zinsen treiben Santander-Geschäft weiter an - Aktie im Minus

25.04.2023 - 12:51:11
MADRID (dpa-AFX) - Die spanische Großbank Santander hat im ersten Quartal weiter von weltweit gestiegenen Zinsen sowie dem im Vergleich zum Vorjahr schwachen Euro profitiert. Dämpfend wirkte sich dagegen die derzeit geltende sogenannte Übergewinnsteuer für Banken in Spanien aus. Die für das Gesamtjahr erwartete Belastung von 224 Millionen Euro wurde komplett im ersten Quartal verbucht. Dies führte in den ersten drei Monaten zu einem nahezu stabilen Gewinn von knapp 2,6 Milliarden Euro, wie die Bank am Dienstag in Madrid mitteilte.

Ohne den Effekt der besonderen Besteuerung für Banken in Spanien, mit der die Regierung die zusätzlichen Gewinne der Institute durch die Zinswende abschöpfen will, sei der Gewinn um zehn Prozent auf fast 2,8 Milliarden Euro geklettert. Bereinigt um Währungseffekte bezifferte die im EuroStoxx 50 notierte Bank, die den Großteil ihres Geschäfts außerhalb der Eurozone macht, das Plus auf acht Prozent. Die Erträge legten nominal um 13 Prozent auf 13,9 Milliarden Euro zu. An der Börse wurden die Zahlen negativ aufgenommen.

Die zuletzt gut gelaufene Aktie lag mit einem Abschlag von vier Prozent sowohl am Ende des Eurozonen-Leitindex als auch des Branchenindex Stoxx 600 Banks . Im bisherigen Jahresverlauf hat das Papier des Index- und Branchen-Schwergewichts allerdings auch deutlich stärker zugelegt als die meisten anderen Standardpapiere. Analysten bemängelten an den Zahlen des ersten Quartals unter anderem die im Vergleich zum Vorquartal rückläufigen Einlagen in Spanien sowie das schwächer als erwartet ausgefallene Ergebnis in Brasilien.

In dem für die Bank wichtigen Land sank der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr fast um 30 Prozent auf 469 Millionen Euro. Grund dafür waren sinkende Erträge und steigende Kosten. Auch in den USA ging der Gewinn der regional breit aufgestellten Bank zurück. Zuwächse gab es dagegen unter anderem in Großbritannien, Mexiko und Spanien./zb/men/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BCO SANTANDER N.EO0,5 858872
Frankfurt
4,8100
EUR
+0,15
+3,17%
31.05.24
20:45:42
Seitenanfang