Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10018 VR-Bank Fläming-Elsterland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Fläming-Elsterland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AXA S.A. ACTIONS PORT. EO 2,29

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Versicherer Axa traut sich 2023 deutlich mehr Gewinn zu

15.05.2023 - 08:20:42
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Versicherer Axa traut sich unter der neuen Rechnungslegung für seine Branche in diesem Jahr einen kräftigen Gewinnsprung zu. Der bereinigte Überschuss dürfte in diesem Jahr mehr als 7,5 Milliarden Euro erreichen, teilte der Konzern am Montag in Paris mit. Im vergangenen Jahr hätte dieses Ergebnis nach den neuen Regelwerken IFRS 9 und IFRS 17 den Angaben zufolge bei 6,1 Milliarden Euro gelegen und damit deutlich unter den 7,3 Milliarden Euro, die Axa im Februar auf Basis des bisherigen Regelwerks IFRS 4 gemeldet hatte.

Der Konzern erklärte die große Differenz vor allem mit dem Schaden- und Unfallgeschäft. Dort hatte die Auflösung überschüssiger Schadenrückstellungen den Gewinn nach alter Rechnungslegung nach oben getrieben. Solche Auflösungen sind unter den neuen Regeln nicht mehr vorgesehen. Große Versicherer müssen ihre Zahlen seit Anfang 2023 nach den neuen Standards berechnen.

Im ersten Quartal erzielte Axa einen Umsatz von 31,8 Milliarden Euro und damit zwei Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Während die Einnahmen im Schaden- und Unfallgeschäft auf vergleichbarer Basis und bereinigt um Währungseffekte um sechs Prozent zulegten, gingen sie in der Lebens- und Krankenversicherung und im Fondsgeschäft zurück./stw/mis/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
AXA S.A. INH. EO 2,29 855705
Xetra
30,4600
EUR
-0,06
-0,20%
19.06.24
16:48:17
Seitenanfang