Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8426 Raiffeisenbank Südhardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Südhardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Hang Seng Index

Kurs vom 28.06.24 10:09
17.718,61 PKT +4,76 | +0,03%
52 Wochen Tief/Hoch
14.794,20 PKT
20.361,00 PKT
WKN: 145733 | ISIN: HK0000004322

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Nikkei pausiert nach Gewinnserie

15.06.2023 - 08:55:57
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Japans Börse hat nach ihrem jüngsten Höhenflug am Donnerstag eine Verschnaufpause eingelegt. In Tokio gab der Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,05 Prozent nach auf 33 485 Punkte. Er befindet sich inzwischen in der zehnten Gewinnwoche und hatte im Tagesverlauf mit 33 767 Punkten einen weiteren Höchststand seit 1990 erreicht.

Auf die "falkenhafte Pause" der US-Notenbank in ihrem Zinserhöhungszyklus hätten die Aktien unterschiedlich reagiert, hieß es bei der Commerzbank. Die sogenannten Falken verfolgen eine restriktive Geldpolitik zur Inflationsbekämpfung. Im Gegensatz dazu zielen die Tauben mit lockerer Geldpolitik vor allem auf Wachstum ab. Die Fed signalisierte am Mittwochabend nach dem Stillstand im Juni weitere Leitzinserhöhungen. Daraufhin war der Dow Jones Industrial gefallen, Technologiewerte blieben aber gefragt.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg am Donnerstag zuletzt um 1,6 Prozent auf 19 725 Punkte. Er erholt sich damit weiter auf dem Niveau von Mitte Mai. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen in Shenzen und Shanghai gewann 1,5 Prozent auf 3920 Punkte. Die chinesische Zentralbank versucht unterdessen der schwächelnden Wirtschaft des Landes mit der Senkung ihres Hauptleitzinses unter die Arme zu greifen.

In Australien stieg der S&P ASX 200 um 0,2 Prozent auf 7175 Punkte./ag/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.767,50
PKT
+7,90
+0,10%
28.06.24
11:20:00
NIKKEI 969244
Tokio SE
39.583,08
PKT
+241,54
+0,61%
28.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
17.718,61
PKT
+4,76
+0,03%
28.06.24
10:09:00
Seitenanfang